Wie finde ich mitten im Studium Freunde?
Hallo zusammen, vielleicht hat ja jemand eine Idee zu meinem Problem:
Ich bin vor 5 Monaten für mein Masterstudium in eine andere Stadt gezogen. Da es ein Masterstudium ist hatten wir keine Erstiwoche oder sonstiges und viele meiner Kommilitonen haben hier in der Umgebung schon ihren Bachelor gemacht und kennen sich daher grüppchenweise. Alle anderen die so wie ich ganz neu sind, haben aber irhendwie ziemlich von Anfang an sich irgendwie zusammen geschlossen bzw an bereits bestehende Grüppchen drangehängt. Ich weiß nicht genau wieso, aber mir ist das überhaupt nicht gelungen. Ich habe mich immer offen und nett mit jedem unterhalten dem ich begegnet bin und versuche mittlerweile auch mehr auf die anderen zuzugehen weil ich gemerkt habe, dass nunmal niemand auf mich zugehen wird also im Sinne von 'sei Teil unserer Gruppe'. Jetzt ist das erste Semester aber schon sogut wie vorbei und es hat sich im Prinzip immernoch nichts geändert ich weiß teilweise nichtmal zu wem ich mich in der Mittagspause setzen soll.. Ich habe wohl einfach verpasst mir schnell eine Gruppe auszusuchen und mich an sie dranzukleben, ich hatte eigentlich auch die Hoffnung dass sich das auf natürliche Weise ergibt wenn man merkt man schwimmt auf der selben Wellenlänge.. Jedenfalls bin ich mittlerweile echt etwas verzweifelt weil ich nicht weiß wie ich jetzt noch in eine Gruppe reinkommen soll (ich habe eine im Blick die meiner Meinung ganz gut passen könnte), abgesehen vom Studium kenne ich eigentlich auch niemanden näher obwohl ich wirklich versuche mit anderen in Kontakt zu kommen und auch Kurse besuche etc...
Hat jemand eine Idee was ich anders machen könnte bzw woran es bis jetzt gescheitert sein könnte?
Danke für eure Antworten :)
2 Antworten
Ich denke, das Problem wird sein, dass du zu schüchtern und zu ungeduldig bist. Freundschaften brauchen Zeit, um sich zu entwickeln und um zu wachsen. Daher versuch doch mal in Vereine deiner Hobbies in der Stadt zu kommen. Möglich wäre auch, Gespräche in Arbeitsgruppen während deines Studiums anzufangen oder sich in Gespräche einzugliedern, wenn man ein Thema gefunden hat, bei dem man gerne mitreden möchte. Manchmal gibt es auch auf Unis sogenannte Studentenverbindungen. Vielleicht kannst du in sowas rein. Natürlich erfordert das eine gewisse Gesprächsbereitschaft und Kontaktfreude. Daher wird es deine Aufgabe sein, deinen Mitmenschen gegenüber offener zu werden. Ich kann gut verstehen, dass das nicht immer einfach ist. Wenn du aber wirklich Kontakte willst, dann musst du auf die Leute zugehen, denn du möchtest ja was von denen. Daher nimm dir die nötige Zeit und versuche, Stück für Stück ein wenig aufgeschlossener zu werden. Kontakte, egal wo man ist, sind extrem wichtig für jeden Menschen, weil man es sonst im Leben nicht weit bringen wird.
Setz dich doch einfach zu der einen Gruppe die dir zusagt und sag so etwas wie „ich setz mich mal zu euch so irgendwie hab ich noch gar keinen Anschluss gefunden“ ehrlich sein ist toll und so wissen die anderen dass sie dich auch ein bisschen an die Hand nehmen dürfen