Wie fandet ihr Schule?
Hallo…
Mir, der die Schule bereits abgeschlossen hat und nun im Arbeitsleben ist, hat Schule nicht so viel gebracht. Jetzt wollte ich euch mal fragen, fragen ob es euch rückblickend, genauso geht…
13 Stimmen
6 Antworten
Kann man so nicht sagen
Aber allgemein bin ich gegen das benoten
Einzig Abschlussprüfungen sollte es geben.
Lehrer sind halt Menschen und Menschen sind selten neutral.
Unbewusst wird jeder Mensch andere in bestimmte Cluster stecken.
Eine Benotung wo jeder Schüler gleich fair behandelt ist doch unmöglich.
Noten sind wirklich unnötig… Vor allem bis zur elften Klasse.
Schule war für mich nie wirklich mein Ding. Ich hab für die meisten Fächer einfach keinen Bock gehabt. Klar, ich hab ab und zu mal ein bisschen geschummelt, um durchzukommen, aber die ganze Schulscheiße hat mich einfach nicht interessiert. Ich war nicht der Typ, der Bücher gewälzt hat oder nach Hilfe gefragt hat.
Lieber hab ich mit meinen Kumpels rumgehangen und mich ablenken lassen. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Lehrer mich sowieso nicht verstanden haben. Ich war einfach nur der Rebell, der den Unterricht gestört hat. Die ganze Zone hat mir gezeigt, dass es mehr im Leben gibt als das, was in den Schulbüchern steht. Und am Ende des Tages, hat mich die Schule nicht wirklich auf den Weg gebracht, auf dem ich jetzt bin.
Ich war zu Jung und damals auch zu Dumm um zu begreifen welche Chancen ich habe verstreichen lassen habe. Manchmal Frage ich mich, was wäre gewesen wenn ich nur ein wenig mehr für die Schule getan hätte....^^
Mir gehts es nicht schlecht, aber es hätte sicher besser werden können als es jetzt ist.
Natürlich gibt es viele Verbesserungsmöglichkeiten, aber man erhält einen Einblick in viele verschiedene Gebiete und kann dadurch am besten entscheiden, was man später mal machen möchte. In den Bereichen, in denen ich mich nun im Studium vertiefe, wurden sehr gute Grundlagen gelegt. Das merke ich vor allem bei Kommilitonen, die diese Fächer nicht in der Schule hatten. Natürlich konnte man in der Schule nie ein Thema in der Tiefe durchnehmen, in der es im Studium betrachtet wird, aber viele Bereiche kommen mir bekannt vor und ich hatte dadurch mehr Zeit ein Grundverständnis/Gefühl für bestimmte Themen zu entwickeln.
Freunde kennen gelernt, was gelernt für die Zukunft, nette Lehrer und sogar mal von einem ein Kopfkissen geschenkt bekommen. Er meinte nur, damit ich mit meinem Kopf nicht auf dem harten Tisch schlafen muss.
Schule zwar schon 1983 beendet, Kopfkissen habe ich aber noch und symbolisch bei unseren Klassentreffen immer dabei