Wie erkennen andere, ob jemand nur schüchtern ist, oder unter dem Asperger Autismus leidet?

7 Antworten

Ich gar nicht. Aber wenn ich den Verdacht habe, rate ich den Eltern in e in Autismuszentrum zu gehen und dort wir das dann ggf erkannt und diagnostiziert.

Wer keinen Kontakt zu (diagnostizierten) Autisten hat, wird das nicht oder kaum erkennen.
Es könnte eine Vermutung angestellt werden, mehr aber auch nicht.

Zudem leiden nicht zwangsläufig die betreffende Person unter ihrem Autismus.
Das ist eine Unterstellung, die gerne zu oft betrieben wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema

Entweder, wenn die Person selbst es dir sagt, oder ...

wenn man ein auf Autismus spezialisierter Psychiater oder Psychologe ist, nachdem man die Person getestet hat. Je nach Alter mit Interview, im Kleinkindalter und bei Babys eher spielerisch. Für einen selbst, die Eltern, oft auch die Klassenlehrer gibt's dann Fragebögen etc.

Ansonsten kann man da als Laie nur herumrätseln und spekulieren. Bringt ja auch nichts.

Übrigens: Schüchternheit ist kein Anzeichen von Autismus. Es gibt auch Autisten, die extrovertiert sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin diagnostizierte Autistin (Keine Selbstdiagnose)👽

In der Regel erkennt ein Laie es überhaupt nicht, ob jemand schüchtern ist oder ob es andere Gründe für das Verhalten gibt. Ein Laie ist gar nicht in der Lage einen Asperger Autisten zu erkennen!

Ein Facharzt für Psychiatrie und ein Psychotherapeut kann dies vielleicht erahnen, wird dies aber auch nicht in wenigen Minuten erkennen können.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Klinische Sozialarbeit

... indem sie einen Menschen kennen lernen. Anders geht das nicht. Menschenkenntnis gehört auf jeden Fall dazu. Wer diese nicht hat, missinterpretiert alles. Aber das kann man ändern, indem man viele Menschen kennen lernt.