Wie erkenne ich eine erstausgabe?
Beim buch Königliche Hoheit von Thomas Mann steht kein vermerk auf die auflage oder dergleichen, nur das erscheinungsjahr 1909.
Dies ist auch das jahr in dem es erstmalig erschienen ist. Nur wie findet man raus,ob dies eine erstauflage ist?
Meinen recherchen zufolge gab es schon im jahr 1909 mehrere auflagen davon, steht bei den nachfolgenden villeicht mehr zur auflage geschrieben?
3 Antworten
Welche Recherchen sagen denn, dass es mehrere Auflagen davon gab? Wenn du eine 2. 3. 4. Auflage davon hast, muss das vorne drin stehen. MUSS. Wenn es da nicht drin steht, ist es die erste.
Übrigens kann es die gleiche Auflage sein, auch wenn es verschiedene Covers hat. Den Einband wechseln die Verlage gerne mal. Aber das was drin steht kann ja trotzdem das gleiche bleiben.
1909 ist das Erscheinungsjahr. Das haben die da angegeben. Das Erscheinungsjahr ändert sich mit der Auflage nicht, das Buch ist ja trotzdem 1909 erschienen. Auch wenn es danach noch verändert wurde (-> neue Auflagen).
Schau mal in deinem Buch vorne drin. Meistens stehen da zwei verschiedene Jahreszahlen. Das frühere ist das Erscheinungsjahr. Und ich glaube, dass das zweite das ist, wann dein Exemplar gedruckt wurde - also das Jahr der Auflage.
Ich denke mal du meinst "Königliche Hoheit" und nicht Hochzeit.
Die Erstausgabe ist 1909 im Fischer Verlag, Berlin erschienen. Ich habe dir ein Bild vom Einband der EA eingefügt.

Wenn du einen anderen Einband hast, dann ist es nicht die EA. Es gibt logischer Weise nur eine EA und die hat den von mir abgebildeten Einband.
Um die zeit wurden bücher öfters mit einem neuen einband versehen, oder nicht?
Glaubst du ich bin doof? Der von mir abgebildete Einband ist der EA Einband. - Das bestätigt dir jeder Antiquar, jedes Auktionshaus und jede Literatur.
Wenn dein Buch nun die EA sein sollte mit lediglich einem neuen Einband, dann ist es eh nicht mehr belegbar die EA.
Ich glaub nicht dass du doof bist, dass mit dem einband ist bestimmt richtig, aber wenn der kaputt ist kommt ein neuer drauf und es bleibt trotzdem eine EA.
Dann könntest du ja zu jeder Ausgabe aus dem Jahr 1909 sagen: "Aber es könnt die EA mit anderem Einband sein". - "Könnte" interessiert aber niemanden.
Ich würde jetzt sagen, dass du die erste Auflage hast! In der Regel steht es auch den ersten paar Seiten!
Aus welchem Grund sagst du das? Ohne Ansicht? Es gab 1909 verschiedne Ausgaben und nicht nur die EA. Und auf den ersten Seiten steht nichts von EA bei der EA.
Gerade das Fehlen einer speziellen Angabe könnte aber auf die Erstausgabe hinweisen. Auch damals war es eher selten, dass noch im selben Jahr eine Nachauflage nötig wurde. Deshalb wurde das in dieser dann meist werbewirksam vermerkt; etwa: "2. Auflage" oder "3. bis 5. Tausend" o.ä.
http://www.zvab.com/servlet/SearchResults?cm_sp=red-_-leg-_-zvab&an=Thomas%20Mann&tn=K%F6nigliche%20Hoheit&yrh=1909&recentlyadded=all&ds=50&pn=Fischer&sortby=20&yrl=1909
Das hier zuletzt beschriebene buch scheint laut verkäufer die 3. Auflage aus dem jahr 1909 zu sein.