Wie entsteht so ein Stein?
Hallo! Ich frage mich schon länger, wie ein Stein mit diesem "Band" rundherum entsteht. Meine Internet-Recherchen haben nicht zum Erfolg geführt, darum versuche ich nun hier, eine Antwort zu bekommen. Grüße!
3 Antworten
Eine grüne Ader (aus grünlichem Epidot) im weißen Quarzgestein. Da der Epidot durch die Verwitterung leichter zerstört wird, bildet er die "nach innen gerichteten" Rundungen. Aber es handelt sich nicht um Sedimentschichten, sondern der Epidot wurde in Spalten eines Quarzgesteins (als es sich noch in der Tiefe befand) hydrothermal ausgeschieden.
Ich vermute das graue Gestein ist weicher als das weiße und hält der Erosion weniger stand.
Also es wird schneller abgetragen als das weiße.
das sind verschiedene Schichten der Ablagerung
erst die erste Schicht hell, dann kam was dunkles drauf und wieder was helles
stell es dir wie Schnee vor der verschiedene Farben hat.