Wie entsteht so ein Stein?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine grüne Ader (aus grünlichem Epidot) im weißen Quarzgestein. Da der Epidot durch die Verwitterung leichter zerstört wird, bildet er die "nach innen gerichteten" Rundungen. Aber es handelt sich nicht um Sedimentschichten, sondern der Epidot wurde in Spalten eines Quarzgesteins (als es sich noch in der Tiefe befand) hydrothermal ausgeschieden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

AlexanderML 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 12:01

Danke für die ausführliche Antwort!💡 !!

Ich vermute das graue Gestein ist weicher als das weiße und hält der Erosion weniger stand.

Also es wird schneller abgetragen als das weiße.


AlexanderML 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 12:08

Danke 💡!!

AlexanderML 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 12:03

Das leuchtet ein, danke!

das sind verschiedene Schichten der Ablagerung

erst die erste Schicht hell, dann kam was dunkles drauf und wieder was helles

stell es dir wie Schnee vor der verschiedene Farben hat.

Woher ich das weiß:Hobby

AlexanderML 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 12:03

Danke!