wie denkt man daran Normen und Regeln zu erfüllen?
Die einem selber komplett unwichtig sind.
2 Antworten
Man muss es immer ganzheitlich betrachten und daran denken, dass es um alle geht.
Nehmen wir das Beispiel Corona: Selbst denkt man, dass man, da man ja keine Vorerkrankungen hatte, die Krankheit schon gut überstehen würde. Aber man gefährdet eben andere, die halt zur Risikogruppe gehören, wenn man die Regeln nicht einhält.
Und wie wir sehen, auch das ging vorbei.
Das geht eher in Richtung Gesetzen ( ähnlich Verkehrsregeln).
Ich meine eher so Dinge wie Smalltalk, jemandem etwas wünschen etc.
Eben. Wie du bereits erwähnt hast, geht es nicht immer nur um einen selbst. Mein Kollege verstarb am Geburtstag seiner Tochter....
Das ist schrecklich. Und trotzdem haben so viele nichts daraus gelernt, haben weiterhin gegen die Maßnahmen protestiert und alles runtergespielt.
Indem man durch Gesellschaft und Erziehung entsprechend sozialisiert wurde.
Dann musst du mit den Folgen deiner Verstöße leben und daraus lernen.
Man muss nicht alles beigebracht bekommen. Man kann auch selbst beobachten und daraus seine Schlüsse ziehen, was man annimmt oder nicht.
Auch das, ja. Aber das scheint vielen Menschen leider sehr schwer zu fallen.
Hat mein Kollege auch gedacht, aber damit lag er leider völlig falsch. Mitte 30, sportlich, hat immer auf eine gesunde Ernährung geachtet und war auch nie krank. Sein Ende war grausam, auch für seine Familie.