Wie darüber reden?
Hallo,
Ich komme gleich zum Punkt. Ich (19) bin mit meinem Freund (19) seit über einem Jahr in einer Beziehung. Wir sehen uns sehr oft und verbringen viel Zeit zusammen.
Gerade am Anfang der Beziehung, gab es uns beide eigentlich nur im Doppelpack.
Wie üblich ist am Anfang der Beziehung, alles noch super Harmonisch. Irgendwann beginnen dann die ersten Streitereien etc.
Nur leider ist das bei uns, irgendwie „ausgeartet“. Anfangs zeigte sich es dadurch, dass mein Freund ziemlich aggressiv wurde, wenn er wütend war. Dies zeigte sich in Form von, gegen Wände schlagen, sehr laut reden usw.
Mir war es dann auch oft nicht möglich, normal mit ihm reden zu können.
Leider kam es später dann auch dazu, dass er mir Gewalt androhte. In dem Moment waren wir beide erstmal total geschockt, und er hat sich sofort entschuldigt und versprochen, es nicht so gemeint zu haben.
Ich hab es ihm natürlich geglaubt. So blöd wie ich war.
Leider hat er seinen Worten dann aber auch Taten folgen lassen und mich körperlich angegangen. Und das leider auch mehrmals. Nie so, dass jemand verletzt wurde. Zumindest nicht sichtbar verletzt. Meine Seele hat schon ziemlich gelitten.
Ich habe mich dazu entschieden, bei ihm zu bleiben, weil ich ihn liebe oder weil ich vielleicht einfach naiv bin. Ich kann nicht in die Zukunft sehen, aber ich bitte euch, mich deshalb nicht zu verurteilen. Er bessert sich sichtbar und drauf vertraue ich.
Trotzdem hatte ich nie richtig die Möglichkeit, über die Geschehen Dinge zu sprechen. Mein Freund redet aus Scham nur sehr ungern darüber.
Ich weiß aber leider einfach nicht, wie und ob ich das bei meiner Familie/Freunde ansprechen soll. Ich will nicht, dass sie ihn verurteilen. Aber das werden sie ja logischerweise, was man auch niemandem übel nehmen kann.
Ich würde einfach gern darüber reden, aber ich weiß nicht wie oder wo.
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee?
Vielen Dank im Voraus!
6 Antworten
Maus, JEDER urteilt darüber wenn man sich Gefahr ausetzt.
Ich war selbst in einer Abhängigkeitsbeziehung und es war GENAU wie bei dir. Am Ende hat er mich auch geschlagen und ich bin geblieben weil er total traurig danach immer war und gemeint hat er bessert sich. Hat er nicht. Nach 2 Jahren nicht! Es ist immer und immer wieder das gleiche gewesen. Immer hat er sich danach Herz ergreifend entschuldigt.
Schlussendlich hatte er eine Soziopathische Störung und ich hab einen anderen kennengelernt und mich so trennen können. Weil in mir irgendwann ein Punkt kam: Das ist keine Liebe der Welt wert!
Wenn du jemanden brauchst,dann kannst du gern mir auch schreiben. Aber jeder wird dir raten dich zu trennen solang du noch die Möglichkeit dazu hast
Hallo,
also Dein Freund hat offensichtlich en Aggressionsproblem. Er ist scheinbar zur Emotionsregulation nicht fähig. Seine Wutausbrüche schalten sein Denken aus und er gibt sich voll und ganz seinem Zorn hin.
Das kenne ich sehr gut, weil ich mein ganzes Leben ein ausgeprägter Choleriker bin, der bei bestimmten Situationen so ausflippte, dass dem Umfeld angst und bange wurde.
Ich frage mich sofort folgendes:
Was ist der Auslöser für seine Wut und was beruhigt ihn letztlich? Und ist Alkohol mit im Spiel?
Du musst wissen, dass Wutausbrüche sehr wandlungsfähig sind. Es kann sehr gut sein, dass er nach und nach auch Dir gegenüber gewalttätig wird. Da darfst Du keinesfalls so blauäugig sein und Dich dieser bösen Spirale aussetzen. Heute ist es nur ein Schütteln, morgen schon ein Fausthieb.
Da er, wie Du schreibst, in seiner Ruhephase ein lieber Kerl zu sein scheint, musst Du - Scham hin, Scham her mit ihm ausführlich darüber sprechen. Und Du musst ihm Grenzen setzen.
- Was genau macht ihn wütend? Bestimmte Argumente, Verhaltensweisen, vielleicht auch äußere Umstände (der berühmte "schlechte Tag"?)
- Was muss getan werden, um seine Wut zu mildern? (z.B. kritische Situation abrupt beenden und ihn im Schlafzimmer erstmal abreagieren lassen.) Mir hat beispielsweise bei einem heftigen Streitgespräch immer eine ganz spontane innige Umarmung meiner Frau geholfen, ganz schnell wieder herunterzukommen.
- Setz ihm eindeutige Grenzen. Sobald auch nur die geringste Form von körperlicher Gewalt gegen Dich vorkommt, wirst Du Dich auf der Stelle von ihm trennen.
Seine Wutausbrüche müssen Grenzen gesetzt werden. Bestimmte Taten sind und müssen tabu bleiben.
"...weil ich ihn liebe oder weil ich vielleicht einfach naiv bin."; "Ich will nicht, dass sie ihn verurteilen."
Ich sag's dir ohne Umschweife - dein "Freund", der Gewalttäter (!!), wird NICHT aufhören dir gegenüber gewalttätig zu sein - das vorab!
Nach deiner Beschreibung zeigt er die typischen Merkmale eines Gewalttäters in einer engen, sozialen Beziehung! Laut werden, schreien, schlagen und nach dem ersten Schlagen war klar, wenn er danach noch einmal gewalttätig wird, dann wird diese Spirale sich unausweichlich (!!!) steigern - es wird def. nicht aufhören, Du wirst weiter seiner Gewalt ausgesetzt sein!
Du liebst ihn? - Wenn dem so ist, dann liebst Du auch seine Gewalt, das sollte dir klar sein! Du zeigst deutlich typische "Opfer-Mentalität", in dem Du ihn verteidigst, dich verständig zeigst und "glaubst", er würde sich für sein Verhalten schämen - das tut er nicht! - Das ist reiner Selbstschutz! Er hat offensichtlich massive Impulskontrollprobleme, die werden sich nicht von alleine "verflüchtigen", im Gegenteil, die Gewalt von ihm wird Bestandteil eurer Beziehung bleiben, tendenziell eher schlimmer werden.
An deiner Stelle würde ich auf keinen Fall versuchen, mit ihm darüber zu sprechen - das birgt zu große Gefahr, dass die Situation weiter eskaliert!! Du solltest dich an eine Beratungsstelle wenden (Frauenhaus etc.), damit DIR geholfen wird! ER muss mindestens ein Coolness-, AAT-Training (Anti-Agressionstraining) machen, besser noch eine Therapie.
Vertraue Dich einem Freund an.Dazu hat man sie ja unter Anderem auch!
Er wird sich nicht bessern.Da war ich auch,wo Du warst.Da ändert sich nichts,wenn es auch eine Weile lang stiller wird.Renn,solange Du kannst.Das ist die einzige Chance.Hat mit Vorurteil nichts zu tun,denn das ist ein nicht stimmendes Urteil.Hier ist es aber stimmend.Renn!
Alles Gute Dir.
Wenn die Seele dermaßen angegriffen wird,ist das schlimmer,als jedes Veilchen!Das weiss Du innerlich auch.Ich bin nach 5 Jahren gerannt.Fast zu spät.☺️
Irgendwie klingt das ähnlich wie Stockholm.
Ich verurteile dich nicht, aber durchaus dein Handeln und die Situation.
Du merkst selbst wie falsch die Situation ist. Liebe rechtfertigt nicht alles.