Wie bewerben sich eigentlich Transleute?
Wie bewerben sie sich, wenn sie noch nicht die äußerlichen merkmale ihres geschlechtes haben und der alte name noch auf dem ausweis steht? Und wie machen das diverse? Würde mich mal interessieren.
Edit: wenn man sich zb um einen platz zum bürokaufmann oder zur bürokauffrau bewirbt, was tun sie dann? wählen sie das, was auf dem ausweis steht und erklären es im nachhinein dann beim vorstellungsgespräch? wäre das überhaupt rein rechtlich korrekt, wenn die identität dem nicht übereinstimmt?
antworten von betroffene wäre nicht schlecht!
4 Antworten
Das regelt jeder anders:
Wenn man die Vornamens- und Personenstandsänderung durchhat kann man diesen Teil des Lebens selbstverständlich hinter sich lassen und sich mit dem neuen Namen bewerben (Zeugnisse etc lassen sich hier auch umändern).
Wenn das noch nicht der Fall ist könnte man sich über den alten Namen bewerben und ein Schreiben mitgeben oder die Situation im persönlichen Gespräch erklären
entscheidet jeder individuell. manche stellen sich noch mit ihrem alten namen vor - eigentlich die meisten die ich kenne, da man sonst durchblicken lässt dass man in zukunft längerfristig ausfällt aufgrund der geschlechtsangleichung.
abgesehen davon gibt es auch transsexuelle menschen die erstmal keine geschlechtsangleichung machen und trotzdem leute bitten ihren "neuen" namen zu verwenden.
Der Name steht normalerweise auf dem Personalausweis.
Und ein Bewerbungsfoto kommt ja noch hinzu.
Leute aufgrund ihrer Religion oder sex. Orientierung abzulehnen ist in DE verboten!
Ich würde sagen, mit dem, was auf dem Ausweis steht, das ist ja schließlich der bürokratisch korrekte Name....