Wie bestimmte ich den Funktionsterm?
Hey ich habe eine Aufgabe die ich lösen muss:
der Graph der Funktion f mit f(x)=2x^2+bx-4 geht durch den Punkt p(1|2). Bestimme den Funktionsterm von f.
Kann mir jemand bitte Helfen wie ich da vorzugehen habe? LG
1 Antwort
Eine Unbekannte "b" und eine Information reicht, die Unbekannte zu bestimmen:
- p(1|2) ---> f(1) = 2
- 2·1² + b·1 - 4 = 2
- Nach b auflösen
- Fertig
Nachtrag nach Kommentar:
Der Funktionsterm lautet also:

verreisterNutzer
26.11.2022, 18:29
@Lockon10
Nein - Du sollst "b" ausrechnen (was hast Du dafür ausgerechnet?) und das berechnete "b" dann dort hinsetzen wo jetzt nur "b" steht.
Also wenn ich richtig überlege wäre das Ergebnis dann 2*2^2+4*1-4 also der Funktionsterm?