Wie berechne ich Funktionsterme von Exponentialfunktionen anhand einer Tabelle?
Hallo,
Könnte mir hier jemand erklären wie das funktioniert? Muss ich die gegebene Gleichung umrechnen und dann die Werte aus der Tabelle einsetzen? Vielleicht könnte mir jemand mal ein Beispiel rechnen, stehe gerade etwas auf dem Schlauch
Wie geht es jetzt weiter?
1 Antwort
Das funktioniert wie immer, wenn man Parameter einer Funktion ermitteln will:
- Gleichungssystem aufstellen durch Einsetzen bekannter Punkte
- Gleichungssystem lösen
Beispiel (1)
Nun gilt noch:
Also:
Beispiel (2) ist nicht ganz so einfach, da der erste Punkt nicht bei t=0 ist.
Anmerkung: Lass Dich nicht dadurch verwirren, dass in den beiden Wertetabellen die erste Zeile mit "x" gekennzeichnet ist, wo doch die Funktion f(t) gesucht ist. Das ist eine "Schlampigkeit" des Aufgabenerstellers.
Ich wollte das anhand der Lösung verstehen und da ist f(0) und dann bei der Hochzahl auch.
Hab ich wohl falsch analysiert 🙈
Aber die 4 kommt von den y Werten?
Müsste ich bei Aufgabe zwei genauso rechnen? Sie meinten es ist nicht so einfach…
Man setzt also für k immer die Werte aus der oberen Reihe (x) ein und für a die untere Reihe (y) ?