wie berechne ich die Nullstellen von 2X+e hoch x?
Hey, will es schriftlich können..d.h mit ln(logarithmus naturalis) ziehen am ende.. danke im voraus
3 Antworten
ich würde an Deiner Stelle e^x und -2x zeichnen und den Schnittpunkt ablesen, damit Du für ein Näherungsverfahren einen geeigneten Startwert bekommst. Zur Kontrolle, lösung ist dann -0,351734
2x+e^x = 0 x=(-e^x) /2 ln (x)=- ln (e^x)/2
ln (x) =- x*ln(e)/2 ln (x) = -x/2 .....
bei mir steht im prinzip das gleiche, nur in grün... ich habe (e^x)/2 bereits auf die andere seite gebracht mit -(e^x)/2
Diese Gleichung ist nicht geschlossen lösbar, sondern nur näherungsweise (numerisch).
dem würd ich mich anschließen...es würde sich newton anbieten, da dy/dx nicht schwer zu bilden ist
hmm obwohl...ich schau mal drüber
ich bleib dabei und schließ mich martin an ^^
versteh ich nicht.. erster schritt ist / 2...dann würde da aber stehen 0=X+(e^x)/2 und nicht wie bei dir: X= (-e^X)/2 ????