Wie berechne ich die absolute Fläche von der Funktion: f(x)= 0,5x^2-3x?
*Intervalle sind die Nullstellen
Es handelt sich um nicht orientierte Fläche!
1 Antwort
Als Betrag berechnen:

verreisterNutzer
03.12.2023, 23:32
@Acahmed
Woher kommen plötzlich die Intervallgrenzen. Vom Intervall [-1;7] war in Deiner Frage keine Rede. Ich rechne das jetzt nicht nach.
@verreisterNutzer
ich habe auch die die oberhalb liegen mitgerechnet also von -1 bis 0 und von 6 bis 7 liegt es oberhalb und dazwischen negativ also unterhalb, deswegen bin ich drauf gekommen
verreisterNutzer
03.12.2023, 23:36
@Acahmed
Woher sollte ein potenziell Antwortender das wissen, wenn Du in Deiner Frage das Intervall [-1;7] nicht nennst?
@verreisterNutzer
Das stimmt. Mir fällt es jetzt auf. Hatte ein Denkfehler
Genau. Und dann habe ich das integral von -1 bis 0 und das integral von 6 bis 7 genommen anschließend mit das Integral von 0 bis 6 alles addiert. Das Ergebnis also die absolute Fläche beträgt: 21,34, richtig?