Wie bekommt man Salatöl-Flecken aus Kleidung raus, nur mit 30° Grad gewaschen?
30°-Wäsche ist empfindlich, Öle werden bei dieser Temperatur nicht ausgewaschen. Wer hilft mir, ein gutes Kleidungsstück zu retten? Ist Rei in der Tube wirklich eine Option?
6 Antworten

aus welchem material besteht denn besagtes kleidungsstück?

Fettflecken werden wie neu wenn man sie täglich mit Butter beschmiert ;-)
Nein im Ernst die Sache mit dem Geschirrspülmittel ist gut aber bitte vor dem Waschen!
und noch die Butter bei alten flecken welch schon gewaschen sind kann die Butter wirlich helfen. Die Butter hat ja neben Fett auch Wasser drinn und hat somit die entsprechenden "Emulgatoren". Vorschlag: Butter auf den Fleck gut einziehen lassen (auch Handwarm)dann direkt mit Abwaschmittel Allzweckreiniger drauf, einmassieren und heiss auswaschen.
P.S. Das Problem kann aich sein dass das Elasthan (Gummi) gequollen ist und der Stoff dadurch anders erscheint. Da hilft das Vollbad im Salatöl..... dann hats keine Flecken mehr.....

Eventuell hilft es die Flecken mit Gallseife einzureiben und dann mit heissem Wasser auszuwaschen, Gallseife bekommst du in jedem Supermarkt, hilft bei vielen Flecken, allerdings weiss ich nicht ob sie auch bei Salatöl wirkt.Probiers einfach mal aus.

Hallo,ich würde an dem Kleidungsstück nicht weiter rumrubbeln,Gallseife und Geschirspülmittel ist ja nicht verkehrt,aber ich gebe wenn ich Fettflecke auf einem Kleidungstück habe in die Reinigung da geht Fett auf jeden Fall raus. Gruß Elgin

Hallo nolle, ich nehme bei Öl- und Fettflecke stets Geschirrspülmittel, denn es entfernt gesagtes nicht nur von Geschirr. Einfach auf den Fleck geben, kurz einwirken lassen und wie dewohnt waschen.
Der Stoff besteht aus 90% Viskose und 10% Elasthan. Gewaschen habe ich's schon.