Hallo Claire, an besonderen Tagen gibts bei uns einen Schokopudding nach einem Rezept von Cornelia Polleto:

1/8 Milch, 300g Sahne, 2 bis 3 Eigelb, 25g Zucker, 4 Blatt Gelatine, 175g dunkle Schokolade

Milch und 125g Sahne aufkochen, Eigelbe aufschlagen, Zucker drüberstreuen und in die Sahnemilch rühren. Das Ganze über einem heißen Wasserbad erhitzen und so lange rühren, bis es cremig ist. Anschließend durch ein feines Sieb streichen.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Schokolade hacken und schmelzen, gelatine ausdrücke und nach und nach in die warme Ei-Sahne-Milch-Masse einrühren. Kurz abkühlen lassen, restliche Sahne chlagen und unterheben.

Förmchen kalt ausspülen und Pudding einfüllen. Mit Folie abdecken und drei Stunden in den Kühlschrank.

Dazu passt natürlich eine leckere Vanillesauce.

Guten Appetit, Linda

...zur Antwort

ich habe alle drei varianten in teilzeit ausprobiert. ein pauschales urteil kann man sicher nicht abgeben, aber zumindest bei mir war die kinderfrau-lösung die schlechteste: wer auch immer kam, hatte bei meiner tochter schlechte karten und wurde ziemlich vorgeführt. tagesmutter war gut für kleinkind, später war private kita - trotz aller zusatzarbeit, die das mit sich bringt - die beste lösung.

...zur Antwort

Ich gehe mit meiner Tochter immer zu Zara auf die Leopoldstrasse. Die haben im ersten Stock eine Abteilung mit ganz witzigen Klamotten für junge leute, ganz anders als der übliche Zara-Look, und vor allem eben viele lustige Shirts. Sogar recht günstig, die meisten so um die 15 Euro.

...zur Antwort

Was hältst du von Rosenkohl mit karamellisierten Schalotten? Ich finde, es hört sich wirklich gut an ;-)

Habe ich in meiner Lieblingsrezeptdatenbank bei Brigitte gefunden: http://www.brigitte.de/kochen/rezeptsuche/rezept/index.html?id=3369&rezept=Rosenkohl+mit+karamellisierten+Schalotten

...zur Antwort

Verstehe ich das richtig? Du hast schon seit 15 Monaten einen Bandscheibenvorfall und Paracetamol ist die einzige "Therapie"? Kommt mir ein bißchen seltsam vor...

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass Schmerzmittel nur in der Anfangszeit, wenn Schonung angesagt ist, wirken. Ansonsten: Krankengymnastik, regelmäßig selbst Übungen machen, die der Physiotherapeut vorschlägt, viel Spazierengehen, nicht zu langes Sitzen, gezieltes sanftes Gerätetraining in einem Gesundheitszentrum, etc. Mir geht es dadurch schon deutlich besser, habe ohne Schmerzmittel über weite Teile des Tages keine Schmerzen mehr (Bandscheibenvorfall August 2007).

...zur Antwort

Ich bin seit eineinhalb Jahren bei M-Net und sehr zufrieden. Anschluss lief prima, seither noch kein Ausfall des Systems. Und als ich mal wegen Modem probleme hatte, ging das auch ruckzuck.

Nicht zu verachten ist außerdem, dass man hingehen kann und nicht ewig in einer Telefonschleife hängt, wenn was nicht klappt.

...zur Antwort
vormittags/mittags (9-13 Uhr)

Da ich online arbeite, schaue ich fast jeden Vormittag bei auf gutefrage.net rein, gucke aber dann nur so drüber. Selbst aktiv bin ich - wie mir ein Blick auf meine Antwortenseite gezeigt hat - zu den unterschiedlichsten Uhrzeiten.

...zur Antwort

Ganz schnell geht die Herstellung von Badetees. Dafür Rosenblüten mit Lavendel oder anderen Kräutern (je nach gewünschter Wirkung des Badezusatzes) mischen, drei Tropfen Rosenöl dazu. Die Mischung portionieren und in kleine Mullsäckchen füllen, die du aus einer Windel zurechtschneiden kannst. Bündelchen zubinden und immer drei oder vier in eine schöne kleine Schachtel tun.

Die getrockneten Blütenblätter bekommst du in der Apotheke, dort kannst du dich auch beraten lassen, was gut zusammenpasst und welche Wirkung (entspannend, etc.) hat.

...zur Antwort

Hallo Silversurfer, natürlich ist Bewegung - wie schon die anderen User hier anmerken - das A und O in Sachen Gesunder Rücken. Nach Aussage meines Therapeuten (wegen meines Rückens habe ich regelmäßig betreutes Training in einem Gesundheitszentrum) ist es zusätzlich wichtig, täglich viel Wasser zu trinken und sich ausgewogen zu ernähren. Gut für den Knochenaufbau ist Vitamin D und Kalzium, außerdem Kupfer und Zink.

...zur Antwort