Wie bekomme ich meinen Lehrer rum?
So, um die Frage vielleicht etwas weniger problematisch darstellen zu lassen, erzähle ich mal die Hintergründe.
Also ich bin weiblich, 18 Jahre alt und gehe in die 12.Klasse eines beruflichen Gymnasiums. Ich möchte jedoch nun nach der 12.Klasse nicht in die 13./ Abiturklasse um mein allgemeines Abitur zu machen- bin halt einfach zu schlecht- sondern möchte nun ein FSJ dranhängen um so mein Fachabitur zu erwerben. Ich stehe auf ältere Typen, das heißt so ab Mitte 20 bis Ende 30/ Anfang 40. Seit der 11. Klasse habe ich ein Auge auf einen meiner Lehrer geworfen. Und jetzt kommt‘s vor circa 3 Wochen habe ich ihn auf Tinder entdeckt und natürlich direkt ein Like verpasst. Leider kam kein Match zustande, jedoch lächelt er mich seitdem in der Schule immer an, bleibt auf dem Gang stehen und redet mit mir, mach kleine Anspielungen etc. Ich denke also schon, dass ich eine Chance hätte vor allem, da ich ja volljährig bin und eh nach diesem Schuljahr weg von der Schule bin, er wäre also nicht mehr mein Lehrer. Aber natürlich rennt mir jetzt die Zeit davon und ich weiß nicht wie ich ihm klar machen soll, dass ich ihn gut finde ohne, dass es peinlich wird. Ende dieser Woche kann es sein, dass er uns einzeln vor die Tür holt um die Noten zu besprechen...Das wäre also meine Chance in die Offensive zu gehen!
Also meine Frage an die Männer da draußen was würdet ihr gern von einer jungen Frau hören bzw. Wie würdet ihr verstehen, dass sie Interesse hat ohne das direkt anzusprechen (er ist schließlich immer noch mein Lehrer ;) ) ?
Und an die Mädels/Frauen hattet ihr mal eine ähnliche Situation und habt es geschafft euren Lehrer rum zubekommen, wenn ja, dann teilt mit mir wie!!
Vielen Dank fürs Lesen& liebe Grüße
4 Antworten
Das Notengespräch ist definitiv kein guter Zeitpunkt. Da hat er kaum bis gar keine Zeit und es sind genügend Leute in der Nähe, die was mitbekommen könnten.
Da holst du dir 100% eine Abfuhr. Such' dir einen anderen Zeitpunkt, vielleicht, wenn ihr nach der Stunde noch im Klassenzimmer seid.
Verstehe. Trotzdem, da kassierst du eine Abfuhr.Vielleicht so: Du sagst ihm, dass du die Schule verlassen wirst und dass du dir unsicher bist, welchen weiteren Weg du einschlagen willst. Als dein Lehrer im Fach (welches Fach?) bittest du ihn um ein paar Einschätzungen, die den Rahmen jetzt sprengen würden. Dann fragst du ihn, ob ihr darüber wannanders mal reden könnt. (wie du das formulierst, machst du situativ).Klar muss aber sein:* Nicht jetzt
* Nicht während dem Unterricht vor der TürKlappt das, kannst du weiterüberlegen, was du dann sagst.
Klappt das nicht oder holt er jemand weiteren zum Gespräch dazu, will er nichts weiter mit dir zu tun haben.
Wenn du dir sicher wärst, würdest du ja hier nicht fragen. Wenn man den Text so liest, kann man als Frau etwas Bauchschmerzen bekommen. Ich würde an deiner Stelle das 'Gespräch' abwarten. ER muss was sagen, nicht du. Ich finde es nicht angebracht sich da irgendwie 'anzubieten'. Oder du bist so abgebrüht und es ist dir egal, weil du ihn ja eh dann nicht wieder siehst. Wenn dir also eine eventuelle Niederlage egal ist, sprich ihn an. Ansonsten, lass es.
Danke für deine Antwort. Ich will ja auch eigentlich, dass er was sagt, aber ich hab eben Bedenken, dass wenn von ihm nichts kommt und ich nichts sage, dass ich es dann im Nachhinein bereue nichts dafür getan zu haben. Deshalb bin ich ja so hin- und hergerissen.
Ich verstehe was du meinst. Aber bedenke eins. Manche Männer können da nicht mit umgehen, wenn Frauen den ersten Schritt machen ... andere finden es vielleicht gut. Ich (man) kann ihn ja gar nicht einschätzen....Ich sage einfach mal, warte wie sich das Gespräch entwickelt. Vielleicht kannst du ihn nach dem Gespräch auf Tinder ansprechen, das wäre dann für dich eine andere Situation.
Ich hoffe du hast bislang nichts direkt und aktiv unternommen. Der richtige Zeitpunkt ist/wäre nach Ende des Schuljahres, wenn du definitiv keine seiner Schülerinnen mehr bist. Dann kannst du, zur Not auch durch Besuch in deiner alten Schule, den direkten Kontakt zu ihm suchen und es ihm auch offen sagen, ohne das Risiko dabei Nachteile zu erleiden oder dich in unlösbare Probleme zu begeben. Er sagt dann ja oder nein und fertig, so ist es dann.
falsches Feld (siehe unten) - kann gelöscht werden
Das Problem dabei ist, dass wir nach seiner Stunde nicht das Klassenzimmer wechseln, d.h. Er geht aus dem Klassenzimmer und wir bleiben, ich habe also keine Chance nach der Stunde mit ihm alleine zu sprechen. Was bei dieser notenbesprechung schon der Fall wäre, da dieses Vieraugengespräch vor der Tür stattfindet. Ist alles etwas verzwickt.