Wie bekomme ich eingetrocknete Tuschefüller (Rapidos) wieder schreibfähig?
Ich besitze mehrere Rotring Rapidos von 0,13 bis 1.2 mm. Leider sind sie über die Jahre eingetrocknet. Gibt es einen Reiniger oder ein anderes Hilfsmittel, das die Tusche wieder auflöst, so dass sie wieder schreibfähig werden ? Normale Tuschereiniger haben leider ihren Dienst versagt und keine Wirkung erzielt. Vielen dank im Voraus für mögliche Hilfen - Kajotka
3 Antworten
versuche es mal damit : schreibgerät über nacht in ein schmales kleines gefäss mit wasser stellen. bei kolbenfüller geht diese methode.
Danke, hab ich probiert (mehrere Tage, sogar Stunden im Brillenultraschallbad), aber ohne wirkliche Wirkung. Leider, das funktioniert auch nicht. Lösungsmittel aller Art sind keine gute Empfehlung, da ein Angriff auf den Kunststoff erfolgen kann, was im besten Fall nur zum Grauwerden beiträgt, im pessimalsten Fall aber zur Versprödung führen kann. Bei den Rotring Rapidos rate ich davon ab.
Im Ultraschallbad solltest Du sie eigentlich wieder funktionstüchtig bekommen. Eventuell hilft es, dem Aqua dest. bis zu 10% Isopropanol beizumischen.
Danke Hab ich gemacht, aber außer das der Kunststoff stumpf und grau geworden ist, ist nix passiert
tinte ist wasserlöslich, versuche es mal mit normalem Verdünner - ob da Nagellackentferner bereits ausreicht, must probieren
Danke. Aber es geht um Tusche, die ist zwar auch wasserlöslich, aber im (jahrelangen) eingetrockneten Zustand sehr hartnäckig im Auflösen. Alle zugefügten Lösungsmittel, außer Seife, greifen den Kuststoff an und machen ihn stumpf und grau, tlw. sogar spröde.