Wie bekomme ich ein besseres Verhältnis zu meinen Eltern(3)?
Hallo Community,
ich bin 15 Jahre alt, was impliziert, dass das hier ein typisches Pubertätsthema ist. Allerdings stimmt das nicht ganz.
Als ich ein kleines Kind war, wurde ich in den Keller gesperrt, weil ich Mist gebaut habe. Ich wurde manchmal verprügelt, weil ich nicht in die Schule wollte oder aufs Zimmer geschickt, da mir 2 Tode nicht so Nahe gingen.
Mein Vater zeigte mir immer als Kind, dass ich fett und dumm bin, weil ich ein bisschen Babyspeck damals hatte und ich eine 5 in Deutsch bekommen hatte oder weil ich gesagt habe, dass ich kein Problem damit habe, dass seine Mutter tot ist oder meine Cousine, da beide mich mies behandelt hatten.
Mit meiner Mutter, die die oben genannten Dinge tat, ist das Verhältnis etwas besser geworden, aber durch diese Erziehung bin ich in manchen Situation beeinflusst.
Wie kann ich ein besseres Verhältnis schaffen?
Liebe Grüße
6 Antworten

Indem du deinen Eltern stets respektvoll gegenüber trittst und sie achtest, egal, was sie in der Vergangenheit falsch gemacht haben, ihnen niemals Schimpfwörter hinterher schickst und dich an die Regeln und Abmachungen hältst.
Versuche ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und gib ihnen keinen Grund, dich schlecht zu behandeln.
Deine Eltern haben nicht immer richtig gehandelt, aber ich mir sicher, dass sie trotzdem dein Bestes wollen. Sie wollen, dass du gute Noten schreibst und was Ordentliches aus dir wird.


Es ehrt dich, dass du etwas beitragen möchtest um euer Verhältnis zu verbessern.
Tatsächlich wäre es aber an deinen Eltern, ihre "Erziehung" zu überdenken und etwas daran zu ändern. Für einige Dinge wäre in meinen Augen eine Entschuldigung dir gegenüber durchaus angebracht.
Jemanden einsperren geht gar nicht. Da liegt auch keinerlei Schuld bei dir. Selbst wenn irgendein Fehlverhalten vorlag, so etwas kann niemals eine Maßnahme sein. Man kann es als Gewalt einordnen und es ist zurecht verboten.
Deine Eltern bräuchten eine Erziehungsberatung.
Du selbst solltest auf dich schauen und dich und deine Psyche versuchen zu schützen.
Was du erlebt hast KANN krank machen. Wenig Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein ist ganz oft die Folge. Es wäre gut, wenn du Unterstützung hättest. Vielleicht gibt es ja in der Familie jemanden?

Das wird sich mit der Zeit geben. Deine Eltern scheinen mit dir oder einfach nur mit der Situation total überfordert gewesen zu sein. Leider ist die Generation deiner Eltern die Generation, die mit den wenigsten Werten und Normen aufgewachsen ist.
Man hat alles von denen fern gehalten (nach dem Motto: unsere Kinder sollen es besser haben) und kaum etwas gefordert. Schon deren Eltern wurde eine strenge Erziehung mit entsprechenden Werten nicht mehr vermittelt.
In einigen Jahren hast du genug Abstand und wirst es vielleicht verstehen.

Du hast also eine neurologische Erkrankung, damit muss du klar kommen. Dann fällt es dir sowieso schwerer eine Bindung aufzubauen. Deine Eltern waren vor der Diagnosestellung sicher vollkommen überfordert und haben sich auch selbst die Schuld an "dir" gegeben. Ich glaube auch, dass sie ein schlechtes Gewissen haben, wie sich mit dir umgegangen sind, vor der Diagnose. Aber geschehen ist geschehen. Das kann keiner mehr ändern.
Du solltest noch einmal versuchen mit einem Therapeuten das aufzuarbeiten. Auch du musst lernen, das man passiertes akzeptieren muss.

Ich würde ehrlich gesagt den Kontakt abbrechen, aber das musst du wissen:(





Aber deshalb erhebt sie keinen Anspruch auf Richtigkeit!

Deine doch genauso wenig. ist halt meine Meinung und ich bin kein Kind

Ciao :-)
Ich denke deine Eltern haben eine Persönlichkeitsstörung, denn ihr Verhalten ist sardistisch und daran haben sie auch noch Freude dich leiden zusehen :-(
Das typische für Opfer ist, dass sie glauben sie müssten einen besseren Kontakt haben und sie würden die Demütigungen vergessen können.
Glaub mir eins! Ohne einen Therapeuten wirst du das alles NIE aufarbeiten können und je älter du wirst um so mehr Probleme wirst du bekommen (körperlich und seelisch).
Hole dir Hilfe und kümmere dich erst einmal um dich selbst.
LG
Ich habe Asperger, aber irgendwie ist es nur so, dass man meine Eltern echt viel emphatischer nach einer Therapie geworden sind, allerdings halte ich es gar nicht mehr manchmal aus und kann einfach zu meinem Vater keine Bindung mehr aufbauen, es fällt mir so schwer