Wie bekomme ich dieses Teil abmontiert?

3 Antworten

Vermutlich mit einem Imbuss Schlüssel , die Schraube ist hohl.


Anura975 
Fragesteller
 10.11.2023, 15:48

Das haben wir tatsächlich auch ausprobiert. Leider lässt sich die Schraube nicht von der Armatur lösen, aber danke fürs Antworten :-)

0
Hamvernich  10.11.2023, 16:51
@Anura975

Ich könnt mir auch vorstellen das Loch ist gleichzeitig die Aufnahme für den Imbuss.

Auf dem Foto so nicht direkt erkennbar aber läßt die Ahnung aufkommen.

0

In dem umgebogenen Blech ist oben ein Plaettchen zu sehen. Das muss raus. Dann laesst sich der Bolzen rausnehmen. Etwas Kriechoel koennte helfen.


Anura975 
Fragesteller
 10.11.2023, 18:37

Ich glaube da hilft eher 1 Liter Essig so verkalkt wie alles ist xD
Das Plättchen scheint damit verbunden. Danke dir :-)

0
ant8eart  10.11.2023, 18:39
@Anura975
Das Plättchen scheint damit verbunden.

Ja es ist eingerastet und haelt so den Bolzen. Man muss das Blech etwas weiten und dann das Plaettchen raus. Dann den Bolzen raus.

1
Anura975 
Fragesteller
 10.11.2023, 18:45
@ant8eart

Ich versuch es morgen nochmal. Danke dir :-)

0

Hallo Anura975,

So ein Befestigungssystem habe ich leider auch noch nicht gesehen, aber es muss etwas mit dermaßen hohlen Gewindebolzen zu tun haben.
Der muss mit Sicherheit gelöst werden, aber da kann alles mögliche an Aufnahmen im Hohlraum sein, wie etwa Torx, Inbus, Längs- oder Kreuzschlitzaufnahme.
Eventuell mal probieren da reinzuleuchten ob man das erkennen kann, ansonsten bleibt nur auszuprobieren was passt,
Eine andere Möglichkeit wäre es mit einer Wasserpumpenzange zu probieren das Gewinde zu lösen, aber man kommt halt nicht so gut da ran.

Unglaublich was es alles gibt. Da arbeitet man schon ewig in dem Beruf und glaubt alles gesehen zu haben und dann wird man wieder eines besseren belehrt. 😅🤷‍♂️

Gruß Markus

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1979 in dem Bereich tätig. Baustellen- und Kundendienst

Anura975 
Fragesteller
 10.11.2023, 18:44

Freut mich, dass ich Dir damit etwas Neues zeigen konnte :-D
Also Fakt ist, dass der Gewindebolzen am Ende keinerlei garnix hat.
Ich war gerade im Bauhaus und man riet mir die Rohre abzusägen, um die Klammer (oder was auch immer die Bezeichnung dafür ist) lösen zu können.
So etwas hat dort bisher auch noch niemand gesehen.
Sollte sich das Teil nicht lösen lassen, darf ich ein neues Waschbecken kaufen. -.-
Danke dir fürs antworten.
Gruß Anu

0
HansimGlueck911  10.11.2023, 19:12
@Anura975

Die Halteklammer kannst du nicht drehen, da ist viel zu wenig Platz dafür. Die Rohre in dem beengten Raum ganz oben abzuschneiden ist auch nicht möglich, zumindest wüßte ich nicht wie das gehen soll. Hast du mal in den Hohlraum von dem Gewindebolzen reingeleuchtet mit einer Taschenlampe ob da erkennen kann ob man diesem mit einem Werkzeug abschrauben kann?
Die andere Idee wäre, eventuell kann man den runden Bolzen in der Mitte der Halteklammer mit einem Schraubendreher raus drücken damit man die Halteklammer einfach nach unten wegziehen kann.
Das würde ich auf jeden Fall mal probieren.
Meine Vermutung diesbezüglich ist dass dies eventuell ein Klicksystem ist, so dass an dem Gewinde der Bolzen einrastet.
Gruß Markus

2
Anura975 
Fragesteller
 10.11.2023, 20:54
@HansimGlueck911

Man kann die Armatur etwas anheben und wir dachten daran es dort mit der Säge zu versuchen. Wir haben auch in den Bolzen reingeleuchtet, dort ist aber nichts zu sehen.
Es sieht so aus, als sei das Runde Teil an der Klammer nicht verbunden, ist es aber leider. Morgen versuchen wir es nocheinmal und ich werde berichten :-)

0
HansimGlueck911  11.11.2023, 10:08
@Anura975

Ja, halt mich bitte auf dem laufenden weil mich das sehr interessiert. Das ist ja kurios dass man die Armatur anheben kann. Somit ist die Armatur ja gar nicht fest und wackelt auf dem Waschbecken. Wenn ihr die über dem Waschbecken abschneiden möchtet solltet ihr vorher unbedingt um die Armatur Panzertape hinkleben damit das Waschbecken durch das Metall so eklige Schlieren bekommt. Du bekommst du dann nicht mehr weg. Am besten wäre so etwas abzuschneiden mit einem elektrischen Fuchsschwanz, sofern man denn einen hat. Gruß Markus

1
Anura975 
Fragesteller
 11.11.2023, 13:37
@HansimGlueck911

Sooo, ich habe es geschafft, die Armatur ist raus, endlich! :-D
Ich habe die Rohre nicht abgesägt, sondern einfach solange hin und her gebogen, bis diese ab waren. Die Spange ließ sich bewegen, aber dieser komische, ich nenne es mal Schraube, da ich den Fachbegriff nicht weiß, nicht. Alles so verrostet, da fehlte mir wohl die Kraft. Ich habe dann die Spange etwas verbogen und konnte dann alles aus der Öffnung herausholen.
Was eine Geburt! xD
Die Armatur ließ sich erst bewegen, nachdem ich die Rohre vom Wasseranschluß gelöst hatte. Da war ein Dichtungsring zwischen Armatur und Waschbecken und durch die Rohre wurde das Ganze dann wohl in Position gehalten.
Sachen gibts, die gibts garnicht :-D aber so, hat man was zu erzählen ;-)
Dient auf jeden Fall als Anschauungsmaterial in der Kategorie "So sollte man es nicht machen" xD
Danke Markus und an alle, die hier geantwortet haben und ich wünsche Euch ein schönes Wochenende :-)
Liebe Grüße Anu

0
HansimGlueck911  13.11.2023, 20:08
@Anura975

Das ist prima dass du das geschafft hast. Ziehe meinen Hut vor dieser Leistung.👍 Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei deinen Vorhaben. LG Markus

2