Wie bekomme ich am Fahrrad eine höhere übersetzung?


23.06.2022, 20:31

3 Antworten

Eine goße ÜBERsetzung bekommst Du nicht durch ein kleines vorderes Kettenblatt, sondern durch ein größeres.

Wenn du das hintere Ritzel kleiner machst, vergrößert sich allerdings die Übersetzung.


pedelec66 
Fragesteller
 23.06.2022, 20:21

das kleinste ist schon sehr klein ich weiß nicht ob es noch kleiner geht

und wie bekommt man vorne ein größeres?

0
MeinNeuerName  23.06.2022, 20:25
@pedelec66

Es gibt Systeme, bei denen der Kranz mit den Zähnen einzeln gewechselt werden kann. Dann muss man nur einen Ersatz mit der gewünschten Zähnezahl und passendem Lochkreis finden, kaufen und an die Kurbel schrauben. Wenn das bei Dir aber kein Einzelteil ist, dann musst Du evtl. die ganze Tretkurbel tauschen, idealerweise dann gegen eine, bei der das der Fall ist.

1
MeinNeuerName  23.06.2022, 20:36
@pedelec66

Ah, ich sehe. Das scheint so, als wäre das Kettenblatt auswechselbar mit Hilfe der 4 Schrauben am Kurbelstern. Der Kettenschutzring wird zu einem größeren Kettenblatt aber nicht mehr passen. Der Stromverbrauch des Antriebs könnte sich erhöhen, der Motor könnte wärmer werden.

(Du solltest Das Ding mal putzen, und Öl wirkt oft Wunder ... ;0))

1
pedelec66 
Fragesteller
 23.06.2022, 20:38
@MeinNeuerName

Also kann man es nicht tauschen?

Welches Öl? Und wo drauf?

Ist der Schutz so schlimm?😅

0
MeinNeuerName  23.06.2022, 20:42
@pedelec66

Ich denke, dass man es prinzipiell tauschen kann, aber man muss wissen, was man tut.

(Ich vermute, dass das spezieller Leichtlaufgleitschmutz ist, den du da hast ... )

0
pedelec66 
Fragesteller
 23.06.2022, 20:46
@MeinNeuerName

und wie kann man das reinigen/ölen?

und macht eine werkstatt sowas?

0
MeinNeuerName  23.06.2022, 20:53
@pedelec66

Eine Werkstatt kann das sicher reinigen/ölen. Ansonsten hilft meist der Klassiker: Mit Petroleum abpinseln, mit Lappen nachreiben, danach ein WENIG Kettenöl draufgeben.

Ob die Werkstatt das grössere Kettenblatt montiert, hängt von der Werkstatt ab. Ich kann mir vorstellen, dass die eine oder andere Werkstatt die Verantwortung scheut, falls Du dann den Motor heißfährst, und mit einer Reklamation ankommst. Als Werkstatt haftet man ja für Montagefehler ...

1

Das sieht nach einem Einfachkettenrad mit 104mm Lockreis (75m Lochabstand) aus, das kann man probemlos tauschen (je nach Kettenradgröße mit oder ohne Abnehmen der rechten Kurbel)

Benötigt wird ein Innensechskantschlüssel und ein Kettenradschraubenschlüssel, der dazu dient die inneren Muttern fest zu halten damit sie nicht mitdrehen:

https://www.rosebikes.de/shimano-tl-fc21-kettenblattschraubenschlussel-23030?article_size=6075&product_shape=1

Die Kettenräder sind meist aus Stahl und ziemlich billig. Der Alu-Schutzring gegen das Abspringen der Kette passt dann allerdings nicht mehr, und einen passenden Größeren zu bekommen ist nicht so einfach.

https://www.rosebikes.de/m-wave-e-bike-kettenblatt-fur-bosch-1-3-generation-brose-2674086?article_size=7929&product_shape=42

Was ich hingegen nicht sicher weiß ist ob der Wechsel auf ein größeres Kettenrad u.U. die E-Bike-Elektronik verwirren könnte.

Hinten klein

Vorne groß

Musste die gesammte Schaltung drauf abstimmen.

lg


pedelec66 
Fragesteller
 23.06.2022, 20:08

wieso vorne groß?

wenn ich bei meiner schaltung denn höhsten gang einstelle bin ich im kleinsten ritzel

0
Cory123454321  23.06.2022, 20:20
@pedelec66

Neue Kette

Neuen Zahnkrank

Neue Ritzel

Neues Schaltwerk

Neuer Umwerfer

Neue Schalthebel

0