Wie befestige ich LAMPE auf 5 cm dickem styropor?
Ich habe einen Altbau der von innen mit 15 cm Styropor gedämmt ist. Also an den Decken ist Styropor,auf dem Styropor befindet sich ein Textilgitter und ein hauchdünner Putz .nun möchte ich Lampen darauf befestigen.Wie soll ich das machen?Gibt es extra Dübel für Styropor die z.B Kronleuchter halten?
4 Antworten
Je nach dem wie es hinter der Decke aussieht:
Mit langen Bohrer bis in den Balken und dort die Lampe mit langen Schrauben befestigen
Ist es eine Hohlwand, z.B. Holzdecke, so kannst Du etwas mit Hohlwanddübeln (Klappdübel) werden.
Je nach wie es in hinter der Isolierung aussieht und wie schwer die Lampe ist...
Das heist man rechnet mit Wasser über der Isolierung?
Das Probrem ist, das Styropor keine hoche Zugfestigkeit aufweist.
Dann bist Du wohl mit einer Stehlampe oder einen Seilsystem besser aufgestellt.
Es gibt Schrauben (Dübe)l, die bohrt man durch die untere Decke.
Wenn ein Hohlraum kommt, klappen die T-förmig um.
Ansonsten brauchst Du sehr lange Schrauben.
Kommt auf die Lampe an. Wenn sie groß und schwer ist, auf jeden Fall mit ner langen Schraube in der Decke befestigen. Wenn sie leicht ist, knnste sie mit sonem Spezialdübel im Sryropor aufhängen.
Bedenke bitte (insbesondere bei einer Glühlampe), dass Styropor nen sehr schlechter Wärmeleiter ist (führt Wärme der Lampe nicht ab) und gleichzeitig recht hitzeempfindlich ist.
das Problem ist, dass du nach deiner beschreibung den Leuchter auf keine andere weise fest bekommen wirst. weder das Polysyrol, noch der darunter befindliche Putz weisen die nötige zugfestigkeit auf.
richtig wäre es gewsen, vor dem dämmen der decke an den stellen, wo Kabel aus der Decke kommen, so genannte teleskopleuchtenträger aus kunstoff einzubringen, in die man problemlos mit selbstschenidenden holzschrauben (landläufig spaxschrauben) oder vergleichbarem die Lampe befestigen kann.
meines erachtens, wäre jetzt die einzige möglichkeit, den Putz (sofern es kein strukturpuz ist, an der entsprechenden stelle aufzuschlagen, die isolierung an den betreffenden stellen heraus zu schneiden, einen kunstoffleuchtenträger einzusetzen, das ganze dicht mit PU schaum einzuschäumen, und dann die betreffende stelle wieder zu überputzen...
alternativ könntest du dir eine Spezialschraube anfertigen (lassen) vorne eine metallerne stockscharaube, daran befestigt eine Kunstoffstange, an dieser wiederum ein metallerner haken. das entstandene loch, mit dem du das ding in die decke dübelst, müsste dann mit PU schraum dicht geschäumt werden, dann bildet sich auch keine kältebrücke...
lg, anna
Das ist ganz normale Betondecke die nur mit Styropor isoliert wurde,mir wurde gesagt dass wir keine Löcher in den Beton bohren sollen,da die Wahrscheinlichkeit besteht dass KONDENSWASSER tropfen wird.