Wie bedient man den Fotodrucker Prograf300 von Canon?
Ich möchte gerne, dass auf meiner A4-Seite rundherum ein weißer Rand ist. Der ist zwar nicht gleichmäßig breit, was mit dem Format des Bildes zusammenhängt, aber ich möchte, dass ich einen Minimalrand einstellen kann.
Ich schaff das nicht! Kann einstellen, was ich will...er druckt immer bis an den Rand hinaus und lässt nur da weiß, wo das Bildformat es vorschreibt.
Wer kann mir da helfen?!
2 Antworten
Indem du einfach das Bild so bearbeitest, dass es nen weißen Rand hat. Du wählst in der Bearbeitungssoftware das Papierformat aus und dann platzierst du dein Bild so, dass außenrum noch Ränder sind.
Stimmt! - die einzige Möglichkeit zu was zu kommen.
Das Gerät macht einfach tolle Ausdrucke...! Aber es bedarf einigen Ausprobierens am Anfang - geht nicht alles nach Handbuch.
Einen Rand stellst du immer in der Bildbearbeitung ein. Wenn du Glück hast, hat dein Drucker vielleicht eine Treibersoftware, wo du die Skalierung des Bilds einstellen kannst aber von Ränder einstellen hab ich noch nie was gesehn.
Wenn man es ordentlich machen will, macht man sowas immer über Software.
Jetzt verstehe ich, warum die ganzen Haken und Einstellungen keine Wirkung haben...mangels der entsprechenden Treibersoftware. Zum Glück kenne ich jemanden, der sich damit auskennt - denn ich tu's nicht.
Du findest Rand einstellen in den Einstellung unter Druckeinstellungen/ Seite einrichten.
Kennst du dich da aus? Wo kann man sich da Hilfe holen?
Ich dachte du hast jemanden, der sich auskennt?
Und was meinst du mit "mangels der entsprechenden Treibersoftware"? Die Software kann man sich doch von Canon runterladen.
https://www.canon.de/support/products/imageprograf/imageprograf-pro-300.html
Ja, habe jemanden - heute mit ihm lange per Any desk (früher teamviewer) gearbeitet und bin weitergekommen. Er hat das schon richtig gemacht mit der Einrichtung und kriegt immer alles hin...so jemand ist Gold wert, denn Leuten wie mir fehlt einfach das Talent für solche Dinge (habe dafür andere Begabungen).
Aber mit der Zeit kriegt man viel durch Praxis hin, wenn man an der Sache dran bleibt.
Hast du in den Einstellungen bei Seiteneinstellungen wirklich nicht auf Randlos sondern auf normale Größe gestellt?
Sonst mach den weißen Rand eben im Bildbearbeitungsprogramm.
Ja, habe ich...in den Druckeinstellungen, ist sogar ein Vorschaubild (allerdings nur Avatar, Blume) mit einem weißen Rand drum herum...
Ich fände es schade - so ein teures und auch sehr gutes Gerät...und dann ist bedienmäßig manches so unscharf.
Das mit der künstlichen Randherstellung habe ich auch schon in Erwägung gezogen.
Kennst du das Gerät aus der Praxis?
Ich kann gut Bildbearbeitung (Gimp2.8), aber man sollte doch am Drucker einstellen können, ob man einen Rand herum haben will, wie breit der mindestens sein sollte - der ob man das Bild als A5 zentriert haben möchte, oder noch kleiner...all sowas finde ich nicht. Er bedruckt mir stur das ganze Blatt mit Vollbild.
Kennst du diesen Drucker aus der Praxis.
Er macht tolle Ausdrucke, aber das Handling und die Anweisungen...da bin ich noch nicht so begeistert...vielleicht liegt es an mir, der ich das Gerät einfach zu wenig kenne.