Wie baut man Vertrauen zu sich selber wenn keiner an dich glaubt?

2 Antworten

Es ist wichtig, zu lernen, dass das Bild der anderen, nicht das wahre Bild von dir ist.
Lerne dich selbst kennen, was sind meine Stärken und Schwächen, was habe ich bereits an Erfolgen gehabt, egal, ob groß oder klein. Genau, das sind die Dinge, die stimmen und die solltest du glauben. Die anderen kennen dich nicht so gut, wie du dich selbst.

Entwickel eine starke Meinung über dich selbst, damit du nicht versehentlich glaubst, was andere über dich sagen:)


Wootbuerger  01.05.2025, 13:44

aber wenn man sich selbst was einredet, das offensichtlich für etliche aussenstehende so nicht stimmt, dann ist doch die realität verfälscht?

wenn ich jetzt behaupte ich spiel besser fußball als thomas müller und ich bin mir sicher weil ich weis was ich kann aber jeder andere würde sagen dass ich definitiv nicht mal kreisligatauglich bin, dann kann doch wohl meine wahrnehmung nicht ganz stimmen, oder? :D

Rosabaer  01.05.2025, 14:15
@Wootbuerger

Das ist natürlich was ganz anderes. Man soll sich nichts einreden, was nicht stimmt, sondern die Dinge, die faktisch wirklich stimmen. Wenn man das nicht unterscheiden kann, ist nochmal anderes Thema, da kann es doch durchaus helfen, auch zu hören, was andere sagen, aber trotzdem aufpassen, dass die keinen völligen Quatsch erzählen.

Erinnere dich an die Dinge die du gut kannst. Lerne dazu, vorzugsweise was dir Spaß macht.