Wie Bafög Ablehnungsbescheid bekommen?
Hallo zusammen, ich bin 23 und wohne alleine. Ich habe für das Bafög Amt zu viel Eigenkapital. Ich würde Wohngeld erhalten, bekomme vom Bafög Amt aber nur einen 0€-Bescheid, das bedeutet, ich bin dem Grunde nach Bafög berechtigt und daher schließt mich das vom Wohngeld aus. Gibt es Möglichkeiten einen Ablehnungsbescheid zu bekommen? Mit diesem wäre ich wiederum berechtigt für Wohngeld.
Vielen Dank im vorraus! :)
Ergänzung: ich arbeite als Werkstudent und verdiene ca 1200€ pro Monat
2 Antworten
Wenn Du nur deshalb keinen Anspruch auf Bafög - hast, weil Du zu viel Einkommen oder Vermögen hast, dann hast Du dem Grunde nach Anspruch auf Bafög - und bist von Wohngeld ausgeschlossen.
Das würde auch dann der Fall sein, wenn Du wegen zu hohem Einkommen der Eltern kein Bafög - erhalten würdest, auch dann hättest Du dem Grunde nach Anspruch und wärst vom Wohngeld ausgeschlossen.
Erst wenn Du dem Grunde nach keinen Anspruch auf Bafög - oder in Berufsausbildung auf BAB - hättest, könnte ein Anspruch auf Wohngeld bestehen.
Dafür müsste man dann nicht nur schon Mieter oder Eigentümer von selbst bewohntem Wohnraum sein, sondern auch über ein zuschussfähiges Mindesteinkommen verfügen.
Da käme es dann unter anderen darauf an wo man wohnt, was man an Miete zahlen muss, wer alles zum Haushalt gehört und wie hoch das Gesamteinkommen aller zum Haushalt gehörenden Personen wäre.
Ja natürlich. Stell einen Antrag. Dem muss zwingend ein Bescheid folgen.
Leider verlangt die Wohngeldstelle einen Ablehnungsbescheid statt dem 0€-Bescheid. :/
Ein 0-Euro-Bescheid IST ein Ablehnungsbescheid. Was anderes gibt es nicht.
Du kannst auch bitten, dass der MA vom Wohngeldamt selbst beim Bafögamt anruft. Oder umgekehrt.
Mache ich öfter so, wenn die Ämter sich gegenseitig Beinchen stellen.
Hat er doch bekommen, so die Frage.