Wie backe ich einen Kuchen am besten ohne Umluft?
Schönen guten Abend, wichtige frage.
Nach dem Umzug in eine neue Wohnung, haben wir uns einen neuen Herd angeschafft, nun...
Wir haben unseren Kuchen immer bei 180 Grad Umluft für 50min gebacken, nur besitzt der neue Herd keine Umluft.
Gestern habe ich also versucht den Kuchen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze zu backen, aber er wurde leider oben Schwarz. Das habe ich abgekratzt und ihn von der Mittelschiene auf die zweite von unten getan. Aber wieder das selbe.
Insgesamt war er nichtmal 20min drinnen und dennoch durch, hab ihn aus der form genommen und das schwarze weggeschnitten, beim rest war er durch obwohl er nur 20min, wenn überhaupt, drinnen war.
Gebacken habe ich ihn in einem Gugelhupf.
4 Antworten
Naja… 180 Umluft ist ein wenig zu viel!!! 160 Umluft reicht völlig für 90% aller Kuchen. Ich nehme auch gerne Umluft. Ober-Unterhitze ja… kann man machen, dann 20 grad drauf.
Ich heize selten vor, bei Kuchen vor allem nicht, ist nie was daneben gegangen.
Eingeschoben wird meist Mitte oder unteres Drittel. Oben hatte ich meist wenn ich zwei sachen gebacken habe, und stets Umluft.
Was für einen Ofen habt ihr euch da nur zugelegt, der kein Umluft hat???
Ich backe Kuchen immer nur mit Ober-/Unterhitze.
Normalerweise stellt man da 180°C ein ( bei Umluft normalerweise 160°C). Deine 200°C waren zu hoch.
ich mach immer 180 bei ober unterhitze
20min c.a
und mache alle 5min stäbchen probe
Wie Backe ich einen Kuchen am besten ohne Umluft?
O/U Hitze:
Normalerweise wir bei fast allen Backöfen mit Umluft und O/U Hitze von einem Temperaturunterschied von 20°C ausgegangen.
Umluft: 160°C = O/U Hitze: 180° (je nach Rezept Vorgabe)
Backen von (Rühr) Kuchenteigen in unterschiedlichen Formen:
Je kleiner und/oder flacher die Teig Portionen, desto höher die Hitze, kürzer die Backzeit und mittiger die Einschubhöhe im Ofen
Je größer und/oder höher die Teig Portionen, desto niedriger die Hitze, länger die Backzeit und tiefer die Einschubhöhe im Ofen.
Beispiele:
Kastenform 26 cm:
ca. 720g bis 750g Rührkuchen Teig in einer Kastenform 26 cm.
Roste, Einschub unteres Drittel, 175°C bis 180°C vorgeheizt, 45 Min. bis 50 Min.
Höhe des fertigen Kuchens in der Form: 9 cm bis 10 cm.
Muffin Blech 12x:
ca. 720g bis 750g Rührkuchen Teig (aufgeteilt) in 12x Muffin Förmchen und 12er Muffin Blech:
Roste, Einschub Mitte, 195°C bis 200°C vorgeheizt, 18 Min. bis 20 Min.
Höhe der fertigen Muffins in den Formen: ca. 5 cm bis 6 cm.
Flache Kuchen: ... Einschub Mitte (z.B. Blechkuchen, Muffin Bleche)
Hohe Kuchen: ... Einschub unteres Drittel (z.B. Kastenformen)
Sehr hohe Kuchen (hoher Gugelhupf) vielleicht sogar unterster Einschub.
Egal ob Omas Backofen aus den 60er Jahren oder dem KI und sprachgesteuertem Backofen .... ein neuer Backofen bedeutet .... erst mal Testen und ein "Backofen Thermometer" in der Mitte auf die Roste stellen, um nach 30 Min. vorheizen und z.B. dem Regler genau auf 200°C herauszufinden, welche "reale Temperaturen" in der Mitte des Backofens erreicht werden.
In der Bedienungsanleitung deines neuen Herdes sollte es auch unverbindliche Vorgaben zu den Temperaturen und Einschubhöhen bei O/U Hitze / Grill und zu den verschiedensten Gerichten geben.
Auch auf mittlerer Schiene?