Wie anstrengend?
Wenn ich jetzt beschließe architekt werden zu wollen, wie anstrengend ist es der weg vom anfang bis zu einem richtigem architekten. Wie schwer ist das studium? Wie anstrengend ist der job von sich aus? Hat man ständig mit dem job zutun oder hat man mal öfters frei? Wie sieht der tagesplan aus, ist er komplett voll?
Was sagt ihr?
7 Stimmen
2 Antworten
Das kommt drauf an. Du kannst dir denken der Beruf existiert nur um die Hobbies zu finanzieren, oder du hängst dich voll rein. Das kannst du jetzt auch noch nicht wissen. Dementsprechend kann es sein, dass du dich nur so weit wie nötig kümmerst, dann bist du bei den Handwerkern aber eher der Arsch, oder du kümmerst dich wirklich um deinen Beruf und machst ihn gut, dann kann es eventuell sein, dass dich die Handwerker sogar etwas mögen.
Meine Meinung als Handwerker: Mach es anständig oder gar nicht! Schlampige Architekten braucht keine Sau, wenn die was verkacken müssen wir Handwerker es ausbaden. Gar nicht cool sag ich da nur! Falls du denkst, du wirst das gut können, dann mach es. Gute Architekten sind immer gern gesehen.
Klar gibts die, hatte letztens erst so einen. Ist oft aber eben nicht so. Gibt nicht umsonst den Kosenamen "Arschitekt".
50er ,60er , bei privatgebäuden oft vom archi : sprecht euch mit dem maler ab !
Mein Cousin ist selbständiger Architekt und nicht gerade erfolglos. Allerdings hat er 10-Stunden-Tage und das Wochenende ist auch oft noch belegt.
Bist du als Architekt irgendwo angestellt, hast du vermutlich meist eine regelmäßige Arbeitszeit.
Es gibt auch respektvolle , die die Männer und Könner vom Bau respektieren und Ratschäge gern annehmen - datt klappt !