Wie am besten Zockerpause machen?
Hallo,
wie kann ich eine erfolgreiche Zockerpause machen? Immer, wenn ich versuche, eine Pause zu machen, passiert Folgendes:
• ich will nach einer Zeit wieder spielen, dementsprechend gehe ich wieder an den PC
• Kollegen wollen mit mir spielen -> gehe an den PC
Was kann ich tun?! Habe ich eine "Sucht"?
Danke euch!
7 Antworten
Wenn du für eine längere Zeit c.a paar Wochen eine Pause machen willst, ist die beste Entscheidung folgende.
Du musst deinen PC abschalten und am besten ein Teil entfernen. Keyboard oder Netzteil, es ist ganz gleich. Und dieses nimmst du und tust es einfach in den Schrank. So wirst du instinktiv daran denken PC zocken zu wollen, aber dir wird der Umstand hierfür, gleich Interesse mildernd sein. Du kannst das Teil auch natürlich deinen Eltern geben und ihnen sagen, dass sie es für paar Wochen bei sich behalten sollen etc. Alles in der Richtung, was ein kleiner Interessentrick fürs Gehirn ist.
Falls es nur für einen kürzeren Zeitraum von Stunden ist, könntest du auch den Keyboard Trick anwenden und einfach die Tastatur rausziehen sobald du mal was anderes vorhast. Da es sich bei dir um eine Sucht handeln kann, helfen nur solche Methoden, die dir Steine in den Weg legen. Falls du versuchst dir etwas einzureden, wird dein Gehirn dir ständig gegenantworten liefern ob du es willst oder nicht.
Habe ich vorhin gemacht. + Tastatur und Maus weggeräumt. Glaube, das kann jetzt sehr lange dauern, bis ich darauf Lust bekomme.. Danke dir!
Gibt was schlimmeres als seine Freizeit mit zocken verbringen. Ich zocke seit dem Atari 2600 regelmäßig. Ich übertreibe es zwar nicht, zumindest denke ich das mal, aber es kann schon zu einer Sucht werden. Ich zocke so ca. 5-6 Stunden in der Woche, und ich denk mal, dass das ok ist. Ich habe aber auch schon ganz andere Zeiten erlebt. Z.B. beim damaligen Relais von Anno 1404. Da habe ich extra Urlaub genommen und habe mich für 2 Wochen vor den Monitor verbarrikadiert. Da habe ich sogar abgenommen, weil ich echt vergessen habe zu essen. Natürlich nicht die ganzen 2 Wochen, aber es war schon sehr grenzwertig.
Ich will mit dem Kiffen aufhören -> Kollegen kommen lang und wollen Kiffen -> Ich rauche mit und bin wieder voll drin ¯\_(ツ)_/¯
Erkennst du die Zusammenhänge? Du musst deine Lebensumstände ändern und wenn dich Leute zu etwas verleiten wollen was du nicht tun möchtest dann sind diese Leute falsch in deinem Leben.
Diese Zusammenhänge kann man bei allem anwenden, soll man jetzt seine Freunde in den Wind schiessen weil die mit dir zocken wollen?
Da muss man einfach selbst einen Willen haben.
Wenn man außer Videospiele keine Gemeinsamkeiten miteinander hat und man dies aufgeben will dann führt wohl nicht unbedingt ein Weg daran vorbei. Man kann natürlich auch versuchen diese Freundschaften außerhalb dieses Lebens was man mit ihnen kennt zu führen, aber ob das so erfolgreich ist, ist dann eine andere Frage.
Dann sind es auch keine richtigen Freundschaften wenn diese nur auf dem Zocken basieren...
Ich zocke nur mit Leuten mit denen ich mich gut verstehe und auch einigermassen gleiche Interessen wie ich haben, für was soll ich mit dem grössten Opfer befreundet sein nur um zu zocken?
Gähn, dann denk mal darüber nach was Freundschaften wirklich ausmachen. Für viele ist eine Freundschaft nämlich eine Verbindung aus Gefühlen ausgehend von Gemeinsamkeiten und Hobbys die man teilt. Fallen diese weg, gehen die Freundschaften auch oft kaputt, vorrausgesetzt man hat es nicht geschafft diese Verbindungen auf andere Bereiche auszuweiten und die meisten Beziehungen von Menschen untereinander kommen eben nicht über diese Ebene hinaus.
Ich bin müde und deshalb bin ich geistig etwas abwesend will ich damit sagen. Ich finde es ziemlich interessant wie gereizt du darauf reagierst wenn Leute ihre Kontakte lediglich online pflegen. Hattest du früher mal etwas schwerere Zeiten im Bezug auf das Thema weshalb dieses Gefühl von "Schwäche" dich anwidert weil es dich an Anteile von deinem Alter Ego erinnert mit denen du dich nicht mehr identifizieren möchtest und mit Überkompensation versuchst diese zu verdrängen?
Pausen sollen (laut Herstellerempfehlung) 10-15min/h gemacht werden.
Da hält sich natürlich so gut wie niemand dran.
Wenn ich merke, dass meine Haltung langsam unangenehm wird, dann mache ich mal eine kurze Pause.
D.h.: Ich gehe auf die Toilette (falls nötig), Wasche mir mal die Hände (unabhängig vom Toilettengang), esse vielleicht mal eine Kleinigkeit und bewege mich ein wenig.
Also, ich strecke mich mal ordentlich, mache eine paar Dehnübungen, damit meine Gelenke ein wenig beansprucht werden, evtl. noch eine Kleinigkeit wie ein paar Liegestütze o.ä., damit das Blut mal gerade ordentlich in Zirkulation gerät. (Das kann man übrigens auch gut in Lade-/Wartezeiten von Spielen machen, hat man direkt etwas Training. Ratsam gerade für diejenigen, die etwas mehr Zeit ins Gaming investieren und sich eher vor dem Rausgehen drücken.)
Dann noch gerade das Fenster für einen Moment auf, um etwas frische Luft zu haben und etwas in die Ferne schauen, um die Augen zu entlasten. (Auf kurze Distanz werden diese nämlich recht stark beansprucht. Wenn man in die Ferne guckt, können sich diese ausruhen. Nach einigen Stunden am Bildschirm, was bei mir auch sehr durch die Arbeit ins Gewicht fällt, merkt man die Anstrengung für die Augen und den Unterschied, wenn man mal ins weite Land schaut.)
Dann sind für gewöhnlich so 10-15 Minuten, je nachdem auch mal 20-30 Minuten rum und es kann weiter gehen.
Wenn andere rumstressen, sie wollen dich dabei haben, sagst du ihnen halt, dass du gleich da bist, und ziehst entspannt dein Ding durch.
Such dir etwas das du ausser Haus tust, sei es Joggen oder freiwillige Mitarbeit bei den Pfadfindern.
Danke! Das ist echt eine super Idee!