Wie alt ist die ZF Henne?

1 Antwort

Hi,

Anhand der Optik kann man hier leider nicht einfach herausfinden wie alt sie genau ist.

Weiße Zebrafinken durchlaufen keine sichtbare Veränderung während der Jungmauser, wie es zum Beispiel bei Wildfarbigen der Fall ist. Und auch da betrifft es nur die Hähne. Hennen sehen also auch bei der Wildfarbe nach der Jungmauser immernoch gleich aus.

Einen Jungvogel könnte man also lediglich am nicht ausgefärbten Schnabel erkennen, ihrer ist aber schon orange durchgefärbt. Ab dem Punkt ist es also nicht mehr möglich das genaue Alter festzustellen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Zebrafinkenhaltung

LinchenSCUN 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 10:48

Danke für deine Antwort. Kann ich nicht anhand der Ringnummer herausfinden wie alt sie ist ?

HonigWoelkchen  27.07.2025, 10:52
@LinchenSCUN

Das kommt darauf an was auf dem Ring steht. Die Jahreszahl ist normalerweise senkrecht (von oben nach unten) in den Ring eingraviert, während Züchternummer, Ringnummer, etc. längs (von links nach rechts) eingraviert sind. Relevant wäre dann nur die Jahreszahl.

HonigWoelkchen  27.07.2025, 13:17
@LinchenSCUN

Die 24 könnte die Jahreszahl sein. Allerdings wäre da von Anfang bis Ende 2024 alles möglich. Also könnte sie ein halbes Jahr alt sein oder sogar schon Anderthalb.

HonigWoelkchen  27.07.2025, 14:48
@LinchenSCUN

Womöglich, aber es ist, wie bereits geschrieben, nicht möglich optisch genau zu bestimmen.

Unsere Junghennen von letztem Jahr September sahen mit 4 Monaten genauso bullig aus wie deine hier. Das liegt teilweise auch an den Eltern. Unser Scheckenhahn ist kräftig gebaut seine Henne ebenfalls. Dadurch sind die Küken auch kräftig geworden.

Unser zweites Paar besteht aus einer kräftigen Henne und einem eher schmalen Hahn. Da merkte man den Unterschied schnell. Die Küken von dem Pärchen waren nicht so kräftig wie die vom anderen Pärchen.

Die sogenannten Schauzebrafinken werden ja teilweise auch so gezüchtet.

Dein Zebrafink könnt also auch aus so einer Linie stammen.

Wegen dem ruhigen Verhalten könnten eventuell aber auch Krankheiten dahinter stecken. Unsere sind jetzt noch sehr agil und munter, das selbe gilt für die Eltern. Mit 1,5 Jahren sollte ein Zebrafink noch munter und quirlig sein.