Wie berechnet man das Endvolumen einer Lösung?
Also Endvolumen , aber dichte ist nicht angegeben
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Meist ist es so, dass das Volumen der Lösung die Summe der Volumina der Einzelkomponenten (von Lösungsmittel und zu lösendem Stoff) vor dem Lösevorgang ist.
Es gibt aber auch Sonderfälle. Mischt man z.B. Alkohol mit Wasser, so ist
V(Lösung) < V(Einzelkomponenten)
Man spricht hier von einer Volumenkontraktion.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Beim Mischen verdünnter wässriger Lösungen kannst Du die Volumina addieren.
Abweichungen gibt es bei konzentrierten Lösungen, oder beim Mischen von Lösungsmitteln.
> dichte ist nicht angegeben
Für gängige wässrige Lösungen wie Salz, Zucker, Alkohol findet man Dichtetabellen im Internet oder im Anhang des Lehrbuchs.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung