Volumen von eis zu wasser?
Wenn 1 Kubikkilometer Eis schmilzt, wie groß ist dann das Volumen von dem Wasser?
Die Dichte von Wasser ist ja größer als die von Eis und somit sollte das Volumen größer werden...
Ich brauch nicht zwangsläufig eine Lösung sondern eher ein Hinweis wie man das berechnet, wenn die Dichte von Eis 0,9210³ kg/m³ und die Dichte von Wasser 1,0010³ kg/m³ ist.
2 Antworten
"Die Dichte von Wasser ist ja größer als die von Eis und somit sollte das Volumen größer werden..." Das ist ein Widerspruch in sich.
Dann sag doch wie es richtig ist.
Gleiche Masse + höhere Dichte = geringeres Volumen.
(Merkt man wenn man nen Schneeball presst)
Von daher 1km³ = 1000*1000*1000m³ = 1*10^9 m³
Dichte = Masse/Volumen (lassen schon dir Einheiten erahnen)
Also Masse = Dichte vom Eis *Volumen vom Eis = 0,9210*10^(9+3) kg
Und Volumen vom Wasser = Masse / Dichte von Wasser = 0,9210*10^12 * 1,0010³ kg/m³
Nein?
Wenn die Dichte größer ist, ist das Volumen kleiner.
Hast du schon mal Eiswürfel gesehen, die untergehen?
Wieviel km³ habe ich denn, wenn 1 km³ Eis schmilzt?
1 Kubikkilometer eis schmilzt: 0,9210 kg/m³ * 1.000.000.000 m³ = 921.000.000 kg
921.000.000 kg : 1,0010 kg/m³ = 920.079.920 m³ Wasser
Wieso, wenn ich doch 1 km³ Eis habe und dieses schmilzt, dass habe ich doch mehr als 1km³ Wasser oder?