Widerstand Kennlinie?

1 Antwort

  • Grün: Großer konstanter Widerstand, weil der Strom im Vergleich zur roten Linie kleiner ist. Weil der Widerstand einen konstanten Wert hat, ist die Kennlinie linear (I=U/R) - gilt auch für die rote.
  • Rot: siehe oben
  • Orange: Das ist eine nichtlineare Kennlinie (keine Gerade), wobei im ansteigenden Bereich der Widerstand R=U/I nicht konstant ist. Der Strom steigt "schneller" als die Spannung U - und deshalb wird der Widerstand mit zunehmendem Strom kleiner. Das könnte z.B. die Kennlinie eines Heißleiters sein (Thermistor, NTC).
  • Blau: Auch nichtlinear, aber jetzt mit umgekehrter Charakteristik: Der Widerstand wir mit steigendem Strom immer größer, denn I steigt langsamer an als U - und deshalb steigt auch R=U/I an mit steigendem Strom. Das ist im Prinzip die Eigenschaft eines Kaltleiters (Glühlampe, PTC).