Whirlpool gekauft nach 6 Monaten defekt?

5 Antworten

habe ich von meinem Garantie recht Gebrauch gemacht und habe das Geld zurück gefordert.

Garantie sagt aus, das der Verkäufer das Gerät reparieren muss und dir Kein Geld zurück gibt.

Ich habe vor ca 6 Monaten gekauft

Damit ist die Gewährleistung abgelaufen und du kannst kein Geld mehr zurück fordern, es sei denn, du kannst beweisen, das der Mangel schon vorher da gewesen ist, was aber hgier aus zu schließen ist, da du ihn bereits genutzt hast und es dort einwandfrei lief.

Entweder hast du dich falsch ausgedrückt oder der Händler hat dich falsch verstanden.

Dein Recht auf Widerruf dürfte schon längst abgelaufen sein. Gesetzlich beträgt es online bestellten Artikeln 2 Wochen. Manche Händler geben auch freiwillig länger Zeit z. B. 4 Wochen. Widerruf bedeutet: Der Artikel kann ohne Angabe von Gründen zurück gegeben werden.

habe ich von meinem Garantie recht Gebrauch gemacht

Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung. Ein recht darauf hast du nur, wenn dir der Pool mit einer Garantie verkauft wurde. Wurde der Pool mit Garantie angeboten und wurde evtl. auch umschrieben, was die Garantie umfasst?

Ansonsten besteht natürlich ein Recht auf Gewährleistung. Bis 6 Monate nach dem Kauf wird angenommen, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war. Das Gegenteil muss der Verkäufer erst beweisen. Ab 6 Monate findet eine Beweislastumkehr statt. Dann muss der Käufer nachweisen, dass der Mangel beim Kaufzeitpunkt schon da war. Händler sind hier meiner Erfahrung nach aber oft kulant.

Es gibt kein Garantierecht, es gibt Gewährleistung. Die Gewährleistung sagt aus, dass nach sechs Monaten bis zu zwei Jahre nach Kauf der Käufer belegen muss, dass der Mangel am Gerät bereits beim Kauf vorhanden war. Wenn der Whirlpool beim vorherigen Gebrauch geheizt hat, dann haben Sie nun wirklich Pech. Angenommen der Pool hätte in den ersten sechs Monaten nicht funktioniert, hätte man dies dann auch sofort dem Händler melden müssen. Das hätte zur Folge gehabt, dass der Händler es repariert oder ausgetauscht hätte. Erst nach dem dritten Mangel nach zwei Reparaturen oderTausch der Ware besteht ein Anspruch auf Geldrückgabe.

Widerspruch des Kaufes gilt nur unmittelbar nach dem Kauf über Internet innerhalb von 14 Tagen oder wenn dies außerordentlich so vereinbart wurde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Dann hast du dein Anliegen falsch formuliert. Du willst ja reklamieren, nicht widerrufen.

Das Recht auf Widerruf berechtigt dich dazu, auch nicht defekte Ware ohne Angabe von Gründen zurück zu geben.


DerZigo 
Fragesteller
 29.12.2021, 08:04

Guten Tag Ich habe am 4.06.2021 einen Whirlpool bei ihnen gekauft. Der erste Pool wurde zurück geschickt nachdem der Pool nicht mehr heizte den zweiten den sie mir zugeschickt haben ist nach 6 Monaten defekt der Pool heizt erneut nicht mehr. Ich mache daher von meinem Garantie recht Gebrauch und möchte den Pool zurück geben, und mein Geld zurück haben. Das war meine Formulierung sollte doch so passen ?

0
Rango82  29.12.2021, 08:07
@DerZigo

Welches Garantie Recht? Was soll das sein. Du kannst den Pool reklamieren. Wenn der Pool eine Garantie hast, dann lass ihn reparieren.

1
DerZigo 
Fragesteller
 29.12.2021, 08:08
@Rango82

Ich habe 2 Jahre Garantie auf den Pool, dann wird er wieder repariert und ist nach paar Monaten erneut defekt.

0
Kittyhawkins  29.12.2021, 08:11
@DerZigo

Ja, du hast Recht, das sollte so passen.

Jetzt würde ich versuchen, das Problem telefonisch zu klären. Solltest du da auf taube Ohren stoßen, könntest du zurück schreiben:

Guten Tag.

Sie scheinen mein Anliegen missverstanden zu haben. Ich möchte den Kauf nicht widerrufen, sondern ein defektes Gerät im Rahmen der gesetzlichen Garantiebedingungen reklamieren. Bitte teilen Sie mir mit, wie Sie mein Problem lösen möchten, in Form eines neuen Gerätes oder in Form der Rücknahme gegen Kaufpreiserstattung.

Mit freundlichen Grüßen...

1
Kittyhawkins  29.12.2021, 08:14
@DerZigo

Ach so, hast du das mit der Geldrückgabe noch editiert oder habe ich das überlesen?

Tatsächlich hast du darauf kein Anrecht. Dir steht ein neues Gerät zu oder eine Reparatur.

0
marianhacke  29.12.2021, 08:16
@DerZigo

Wenn Du explizit Garantie hast, also zu der Gesetzlichen Gewährleistung, dann Reparatur einfordern. Das hat aber nichts mit Geldrückgabe zu tun.

0

Ich hoffe du hast eine Garantie, weil wenn du nur eine einjährige Gewährleistung hast, hast du nach Ablauf von 6 Monaten ein Problem.


marianhacke  29.12.2021, 08:17

Die Gewährleistung ist zweijährig, aktuell aber eben nur 6 Monate ohne Beweislast beim Käufer.

0