Weshalb wird bei PHAS nichts unternommen??

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Und das schöne ist wie so oft im Leben, das trotz dieser unbestreitbaren Fakten die Reaktion der Industrie und auch der Wissenschaft (da muss man besonders hellhörig werden!!!) auf die Teflon-Geschichte und die allgemeinen Bedenken zu PFAS nicht das erhoffte Maß erreichen. Viele Unternehmen und das ist wahrscheinlich der springende und entscheidende Punkt, sind stark auf PFAS angewiesen, da diese Chemikalien einzigartige Eigenschaften besitzen, die in der Industrie nur sehr schwer zu ersetzen sind.

Es gibt zwar "Bestrebungen" PFAS in der EU zu regulieren oder sogar zu verbieten aber so richtig in Fahrt wird das erstmal nicht wirklich kommen!

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte/ internationale Politik

Erst mal muss ein Thema in das Bewusstsein von der Öffentlichkeit oder engagierten Verbänden/Gruppen kommen und es muss natürlich auch wissenschaftlich fundiert abgesichert sein (sonst laufen Proteste ins Leere).

Wenn das Thema nun in der Öffentlichkeit ist, ist es gut möglich, dass jetzt auch wissenschaftliche Anträge für Fördergelder zu dem Thema eine Chance haben, diese zu bekommen (ohne Geld keine Wissenschaft, man kann nicht einfach so drauf los forschen - Material und Team muss bezahlt sein)

Sowas braucht nunmal seine Zeit - zumal die auf diese Stoffe angewiesene Industrie ja ihre Lobbyisten haben (ich verwende das nicht als Schimpfwort) - und das sind keine kommunikatorischen Laien, gegen die anzustinken ist schwer - das Zauberwort heisst nunmal Arbeitsplätze....

Kennst du den Film? Ist der gut?