Werkseintellungen zurücksetzen bei Hardware Problem?
Hallo zusammen
Ich habe ein Lenovo Ideapad (Y700-15ISK). Der war ungewöhnlich langsam, also hab ich ihn runtergefahren und neu gestartet und dabei ist er beim Lenovo Logo hängen geblieben und startet dann jedesmal neu. Ich hab den Laptop fast vollständig auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt, v.a. die CMOS ausgesteckt und wieder ein und sogar eine neue CMOS gekauft und die BIOS Settings geändert. Es hat alles nichts gebracht. Es dürfte nach meinem Wissensstand also ziemlich sicher ein Hardwareproblem sein und in Anbetracht des Alters (4 Jahre) fast das simpelste, einen neuen Laptop zu kaufen...?
Jetzt hat mir die Dame vom Support gesagt, ich solle meine Daten mal sichern und dann den Laptop auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Aber ich hätte gedacht wenn die Hardware das Problem ist, macht das gar keinen Sinn, oder?
Für Antworten und auch anderweitige Inputs/Ideen bedank ich mich schonmal im Voraus!
Joel
1 Antwort
Hmm, also wenn dein Laptop "ungewöhnlich langsam" ist und jetzt nur noch hängen bleibt ist ja sowieso die Frage, wie du noch deine Daten sichern möchtest(?). Es hört sich nach der Beschreibung ziemlich gut nach einem Hardwaredefekt an, um welchen es sich handelt, kann ich dabei nicht sagen. Ansonsten kann es auch am OS liegen, dass es einfach irgendwas falsch lädt. Wenn eine HDD verbaut ist können auch viele defekte oder beschädigte Sektoren das Problem sein.
Ich hab die M.2 SSD mal rausgenommen. Die kann ich ja in ein passendes Externes Laufwerkgehäuse einsetzen, mit einem anderen Computer verbinden und die Daten auf meine Externe Festplatte überspielen. Ich war zu blöd um bisher ein Backup zu machen. Hab aber auch einen Grossteil meiner Daten ohnehin schon auf der Externen Festplatte. HDD ist keine drin, hab nur die 512gb SSD. Wäre es das OS habe ich keine Ahnung was ich da machen sollte...