Werden Casio G-Shock brüchig oder spröde?
Hallo . Wer hat Erfahrung mit Casio G-Shock Uhren aus Kunststoff oder Resin ? z.B.die 110er und 120er Modelle .
Werden die Uhren ( Gehäuse,Armband ) nach einer gewissen Zeit spröde und brüchig oder zerbröseln weil sich die Weichmacher verpflüchtigen ? -Hydrolyse- Oder ist es bei den neueren Modellen nicht mehr der Fall ? Und falls ja kann man dagegen vorbeugen ?
Es sind ja schliesslich robuste Outdoor Uhren und im gegenzug schwimmt im Meer seit Jahren Kunstoff /Plastik rum der diversen Einflüssen ausgesetzt ist .
Danke
3 Antworten
Es bricht dort wo das Band befestigt ist, oder es dringt Feuchtigkeit ein.
Hhmm..Danke..aber es dauert seine Zeit oder ? Ist ja schliesslich eine Survival Uhr ? Meine Schuhsohlen sind nicht gerissen...die wurden schaumig,cremig 🙈 Aber manche Leute sammeln auch Uhren ,auch von G-Shock . Oder es werden Sneaker gesammelt.
Das Band wird sicher nach Jahren brüchig, irgendwann bricht dir auch der Federsteg aus dem Gehäise
Wenn es so ist, hast du das Ende der geplanten Nutzungsdauer erreicht.
Nichts hält ewig, aber meisten zumindest so lange Garantie gewährt wird.
Meine G-Shock von 1998 scheint vom Material noch in Ordnung zu sein ..
Hhmmm.Danke..eine Outdoor Uhr soll nicht ewig halten aber im Meer schwimmt seit ewiger Zeit Plastik trotz Salzwasser,UV Strahlen usw. ? Verrückt 🙂