Wer wechselt eigentlich einen Blasenkatheter wenn der Urologie nicht kann?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Wechsel des SPDK kommt ja eigentlich nicht über Nacht, sondern wird ja in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Wenn der Urologe im Urlaub ist, gibt es dort sicherlich auch eine Vertretung.

Da ich selber bei uns im Kreis Calltaker & Disponent für den ÄND (Fahrdienst) war, bevor das an die Kassenärztliche Vereinigung ging, was nebenbei völliger Blödsinn ist, kann ich das auch mit gutem Gewissen sagen:

Wenn der SPDK akut gewechselt werden muss, dann wäre die Notfallpraxis (NICHT Notaufnahme) der richtige Weg. Ggf. ein Krankenhaus mit ansässiger Urologie. Wenn du nicht in der Lage bist, diese aufzusuchen, dann kann das der Arzt auch vor Ort (bei dir zuhause) machen, sofern du keine außergewöhnliche Größe hast. Bei uns im Kreis führt der ÄND m.W.n. CH 16 & 18 mit sich.

Laut meinen Telefonaten mit diversen Kollegen des ärztlichen Notdienstes wechseln sich wohl SPDK leichter als normale DK.

Und mit ÄND ist jegliche Bezeichnung gemeint. Kassenärztliche Vereinigung, Ärztlicher Bereitschaftsdienst... Oder wie die sich bei dir halt nennen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rettungssanitäter und Calltaker auf der Rettungsleitstelle

Die Notaufnahme ist nicht unbedingt eine Vertretung weil der Doc "nicht kann".

Die werden wohl etwas säuerlich reagieren.