Wer kennt die Produkte von ProWin und kann Sie empfehlen?
Ich höre immer mehr von ProWin Putzmittel. Wer hat damit schon Erfahrung gesammelt? Wer kann sie empfehlen? Stimmt es, daß man da wirklich alles sauberer bekommt? Bei Ebay ist das auch ein Renner? Wer kann Informationen geben? Bin über jede Antwort dankbar.
51 Antworten
Ich habe seit 20 Jahren einen eigenen Haushalt und habe schon immer ordentlich und sauber putzen können. Aber Prowin hat wahrscheinlich das Putzen neu erfunden... Naja.. bei den Preisen MUSS es ja vernünftiges Putzmittel sein. Finde ich aber wirklich überteuert.
Wer nicht richtig putzen kann, kann es auch damit nicht und wer meint. Was mich allerdings schockiert hat (auf einem Vorführabend), ist das Öko Orange den Namen Öko trägt und sehr viele Warnhinweise auf der Flasche stehen, es fürs Grundwasser schädlich ist, nicht gesprüht werden darf, kein Hautkontakt usw...
Das finde ich sehr bedenklich. Ein Umweltzeichen hat es auch nicht.
Gibt es auch von anderen Anbietern, güstiger und umweltschondender.
Hallo, ich kannte sie bis vor kurzem nicht und meine Wohnung ist trotzdem sehr sauber. Eine Bekannte von mir hat dieses blödsinnige Clobürstending gekauft 39,90 Euro für diesen Blödsinn. Würde ich nie kaufen. Erstens ist das Ding potthässlich und geschmacklos, Zweitens nimmst du das ganze Wasser vom Clo mit raus in den Träger und versprühst das Wasser im Clo auf dem Boden, Drittens stellst du es in den Träger steht auch das Wasser drin und viertens rutscht immer dieser Boden unten raus.
Die Mittel sind zu teuer, ich putze meine Fenster einmal die Woche mit einem Essigreiniger von Aldi, wie ich die anderen Putzmittel auch von Aldi nehme. Die Clobürste erneuere ich mindestens alle 4 Wochen.
Bei Prowin habe ich den Eindruck, dass es eine Organisation wie Amway ist. Eine Beraterin wirbt die andere Frau und so geht es weiter. Was mich wundert ist, dass immer wieder so viele Frauen auf diesen Mist reinfallen.
@eboli Noch jemand der den Schwindel erkennt. Die meisten was hier immer demintieren sind ProWin Vertreter.
genau so sieht's aus >> "Bei Prowin habe ich den Eindruck, dass es eine Organisation wie Amway ist. Eine Beraterin wirbt die andere Frau und so geht es weiter. Was mich wundert ist, dass immer wieder so viele Frauen auf diesen Mist reinfallen."
Hallo eboli,
wenn Dir der WC-Cleaner nicht gefällt, ist es OK. Musst ihn ja nicht kaufen. Aber Wasser nimmt man damit sicher nicht aus der Toilette, im Gegensatz zu herkömmlichen Klobürsten. Wenn der Boden abfällt, muss sie halt Ihre Beraterin anrufen und das Ding umtauschen lassen. Schön, dass Du Deine Klobürste alle 4 Wochen erneuerst! Was zahlst Du denn für eine? Schätze mal so ca. 5 €, oder? Leichte Rechnung: 8 x 5 € = 40 €. Und da willst Du uns erzählen, dass proWIN teuer ist? Der WC-Cleaner hält Jahre und sieht immer noch aus wie neu. Vielen Dank übrigens für die Umweltverschmutzung! Es ist nicht nur Deine Welt, in der Du lebst!
Schön, dass Du Deine Fenster einmal die Woche putzt. Mit proWIN reicht 3-4 mal pro Jahr, weil der Schmutz abperlt!!!
Ich bin übrigens ein Mann, der auf diesen Mist reingefallen ist.
Vielleicht solltest Du Dich nächstes Mal besser informieren, bevor Du so einen Mist schreibst.
Hallo, seit etwa 1 1/2 Jahren bin ich begeisterte pro win-Benutzerin. Ich habe zuerst ziemlich skeptisch die Sache betrachtet, bin jetzt aber total überzeugt. Besonders der Alleskönner sowie der Grill- und Backofenreiniger, aber auch der Gummibesen haben es mir angetan. Es ist einfach superschnell alles sauber, ich habe nicht mehr für jedes Teil ein eigenes Reinigungsmittel sondern kann vieles mit 1 Mittel säubern. Einfach toll. Würde die Mittel jederzeit allen empfehlen. Gruss Brigitte
ich habe eine Zeit lang ProWin vertrieben. Ich kann als ehemaliger sagen, die Mittel sind spitze. Man bekommt auch alles damit sauber.
Die Sache hat dennoch einen Haken! Für Hartnäckigen Schmutz, wenn länger nicht gereinigt wude, man ekommt alles problemlos weg. Für den täglichen Gebrauch, wenn man seine Hütte sauber hällt, dafür sind die Prdukte einfach zu teuer.
Lohnen würde es sich erst wieder im gewerblichen Gebrauch, da man bei zum Beispiel 5liter Kanister gut sparen kann. Diese Mengen brauch aber ein Privathaushalt nicht.
Auf der anderen seite sind die sachen alle gut für die Umwelt. Öko kostet immer was mehr!
Die Produkte sind wirklich absolut zu empfehlen. Bei meinen Partys waren immer wieder Skeptiker dabei, die dann selbst Partys gegeben haben, da die Produkte wirklich überzeugen.
wie ungeschickt muss man sein, um mit "herzilein" das wasser mit rauszuschwappen?