wer kennt den Maler?

3 Antworten

Danke für die Einschätzung

Nichts zu finden !! Ich befürchte, das ist die typische Kaufhauskunst der 60er Jahre. Auch der Rahmen passt. In Massen produziert, oft aus Fernost. Die Namen sind oft frei erfunden oder an bekannte Namen angelehnt. Ich hab mal ein Bild gesehen, signiert mit ,,von Goch". 😁 Immerhin ist es ein echtes Ölgemälde.

Meiner Meinung nach ist das keine große Kunst. Die Proportionen stimmen irgendwie nicht.

Sollte ich mich irren und du mehr über das Bild erfahren, schreib mir bitte.

das ist der blick auf die insel ufenau im zürichsee. nicht sehr geschickt gemalt. leinwand ist teils schwer beschädigt.

der maler war ein mittelmässig begabter hobbymaler., standort des malers ist in etwa auf höhe des friedhofs rapperswil.

die berge sind gut gemalt.

absicht des malers war, den kontrast mit dem herbstlaub, den bergen und dem regungslosen wasser zu betonen.

plein air malerei in alla prima technik.

der rahmen ist ganz niedlich und sehr wahrscheinlich mehr wert als das bild, auch wenn es sich wohl bloss um stuck handelt.

das bild müsste restauriert werden - aber das wäre reine liebhaberei und kostenmässig über dem wert des bildes.

es ist recht dekorativ - also wenn es ein familienerbstück ist und ich es aufhängen wollte, würde ich das geld in die restauration investieren.

merke:

es ist nicht gleich was wert, nur weil es ein ölbild ist.