wer kann helfen?

Waldmensch70  08.11.2023, 16:35

Wobei genau? Wie lautet Deine konkrete Frage an uns?

Den Text auf dem Bild zu entziffern? Dir zu erklären was Du da machen sollst? Oder womit?

sssssnnnvv 
Fragesteller
 08.11.2023, 16:44

Sie müssen dort ein Häkchen setzen, wenn der Satz korrekt ist

2 Antworten

Hallo,

vom Vorsagen und davon, dass wir dir das machen, lernst du nichts. Dein Motto sollte Learning by doing! sein, dann klappt's auch bald mit dem englischen used to, be used to und would.

Deshalb gibt es von mir hier nur Hilfe zur Selbsthilfe. 

Something used to happen = etwas geschah in der Vergangenheit regelmäßig, aber es geschieht nicht mehr: 

- I used to play tennis a lot but I don't play often now. (= früher spielte ich …) 

- Diane used to travel a lot. These days she doesn't go away so often. (D. ist früher …) 

Man kann auch would verwenden, wenn man über etwas spricht, das in der Vergangenheit regelmäßig geschah: 

- When we were children, we lived by the sea. In summer if the weather was fine, we would all get up early and go for a swim. (= wir machten das regelmäßig

- Whenever Arthur was angry, he would walk out of the room. 

In dieser Bedeutung, ähnelt would dem used to 

- Whenever Arthur was angry, he used to walk out of the room. 

Man verwendet used to... auch für etwas, das zutraf, aber nicht länger/mehr zutrifft. 

- This building is now a furniture shop. It used to be a cinema. (… Es war (früher) einmal ein Kino.) 

- I used to think he was unfriendly but now I realise he's a very nice person. (Ich dachte einmal (früher), … 

In diesen Sätzen kann man used to aber nicht durch would ersetzen. 

Be used to (doing) something - etwas ist nicht fremd oder neu für jdn. – = etwas gewohnt sein, an etwas gewöhnt sein 

- I am used to the weather in this country. = Ich bin das Wetter in diesem Land gewohnt. 

- I am used to driving on the left because I’ve lived in Britain for a long time. = Ich bin es gewohnt auf der linken Seite zu fahren, weil ich lange in B. gelebt habe. 

Löse erst selbst und stelle deine Lösung dann zur Überprüfung und ggf. Korrektur hier ein, so wird ein Schuh draus.

:-) AstridDerPu

Sie müssen dort ein Häkchen setzen, wenn der Satz korrekt ist

Ja, das ist Deine Aufgabe.

Aber ich sage hier keine fertigen Lösungen vor, ich mache nicht die Arbeit für Andere. Ich beantworte nur Fragen und erkläre Dinge. Das ist win Unterschied.