wer erfand die parallelschaltung?
4 Antworten
Das waren Graf von Voltas Lelleks, die unter Paralyse standen. Damals nannte man sie noch Parallelleks. Sie waren zwar verschieden, standen jedoch beide unter dem selben Einfluss ihres Grafen von Volta.
Daraus schrieb der Physiker Georg Simon Ohm das Gesetz:
Das Volta an Parallelleks ist gleich.
Das war Herbert Schwarzbaum im Jahr 823. Damals hat er herausgefunden, dass 2 parallel geschaltete Pferde das doppelte Anzugsmoment besitzen und somit einen breiteren Wagen ziehen konnten.
Die Frage ist, wird sie jemand wiederfinden, falls wir sie mal verlieren sollten.
und die Antwort; Mit etwas Spannung, etwas Strom und ein bisschen Zeit, bestimmt!
Bro, genau so wie bei der Reihenschaltung: Das hat man herausgefunden, das hat niemand "Erfunden".
Gruß, Elwag