Wenn jemand sagt mit 30 Jahren hat man noch das ganze Leben vor sich, stimmt das?
14 Antworten
Was bedeutet "das Leben vor sich haben"?
Gut die vergangenen dreißig Jahre sind vielleicht nicht optimal verlaufen.
Na und wie viele können von sich behaupten so viel Glück gehabt zu haben?
Andere haben ihren Traumpartner gefunden oder sogar eine Beziehung dafür zerstört haben ein Unternehmen gegründet ein Boot oder so angeschafft um nach zwanzig Jahren oder so alles in einem Scheidungskrieg wieder zu verlieren.
Na und es ist mein Leben und ich habe das Recht auf meine Fehler.
Was jetzt tun?
Ausgangspunkt des Videos ist der schwere ChampCar-Unfall von Zanardi 2001 am Lausitzring und wie ihn Mario Fritzsche als Zuschauer sowie Stefan Heinrich als Streckensprecher vor Ort erlebt...Wunderwerk Mensch: Wieviel wissen wir über uns selbst?
Dieser Mann ist wahrlich nicht zu bremsen: Alex Zanardi ist der erste Pilot ohne Beine, der ein Formel 1 Auto gesteuert hat.
Naja, fast. Zwei Drittel hat man noch vor sich.
Man hat das erste Drittel hinter sich, man hat noch doppelt so viel vor als hinter sich.
Mit 30 Jahren bin ich als Mann aus einer katastrophalen Ehe ausgebrochen und bezog mit meiner Kleidung ein möbliertes 6m2-Zimmer. Zurück ließ ich Frau und Kind in einem schönen Reihenhaus mit großem Garten.
Und dann fing mein Leben trotz hoher Unterhaltszahlungen erst richtig an. Ich hatte die leidenschaftlichste, leider nur zu kurze, Liebesbeziehung meines Lebens, schaffte im Sport eine nie für möglich gehaltene Leistungssteigerung, wechselte als Beamter auf Lebenszeit meinen Dienstherrn und wurde bald darauf befördert, richtet mit finanzieller Hilfe meiner Eltern meine erste Junggesellenwohnung ein, tobte mich bei den Frauen meines Viertels aus. Mein Leben hatte wirklich begonnen.
Nach einer Phase der Besinnung fand ich dann meine Traumfrau, mit der ich jetzt fast 40 Jahre zusammen bin.
Technisch gesehen nein. Diese 30 Jahre hat man ja nicht mehr vor sich. Man kommt zB nicht mehr in die Pubertät oder wird nicht mehr zum ersten mal eingeschult. Aber es ist ja auch nicht so gemeint. Es soll ja nur sagen, dass da noch sehr viel kommt. Was ja auch stimmt. Es ist also eine bewusste Übertreibung.