Wenn ihr Werkzeug kauft, kauft ihr dann Sets oder Einzelteile?
9 Antworten
Schraubenschlüssel, Ratsche etc, kaufe ich im Set vom wertigen Hersteller. Dann kauft man das auch nur einmal im Leben und wenn mal einer verloren geht, wird der dann passgenau ersetzt.
Bei Elektrowerkzeugen schaue ich mal so und so. Wenn das Set mit Verbrauchsmaterial wirklich billiger ist, als sich das Einzelgerät mit einem entsprechenden Schwung Ersatzscheiben und Klingen zu kaufen, dann nehme ich auch das Starterset.
Für meinen Gebrauch bin ich gut ausgestattet. Kaufe ich mir neues Werkzeug, kommt es auf den Verwendungszweck an. Manchmal brauche ich nur Einzelteile, dann wiederum kaufe ich ein kleines Set. Entscheidend für mich ist die Qualität. Bei Horbach, z.B., gibt es qualitativ gutes Werkzeug.
Huch Hummingbird,
Ja das kommt immer darauf an was benötigt wird und wie der Einzelpreis im Verhältnis zum Set steht.
Ich habe festgestellt das ein Set manchmal teurer ist, als wenn man die Einzelteile käuft.
LG
Häufig Einzelteile.
Nur sehr selten kaufe ich Sets.
Naja, je nachdem was gebraucht wird...
lg up
Ach so, dann kaufe ich Sets, ja. Dass das Schrott sein könnte, nehme ich in Kauf. Ich bin kein Heimwerker in dem Sinne und mir reicht das allernötigste, das ich ohnehin nicht oft brauche, normalerweise aus. Da bin ich demzufolge also keine Referenz. Wer mehr tätig ist, hat natürlich höhere Ansprüche.
Na sagen wir mal, Schraubenschlüssel. Ich hab nur einen in Größe 13. Jetzt brauche ich einen in Größe 14. Der kostet knapp 5 € bei Hornbach. Ein Set bei Poco kostet 15 €. Aber die sind vielleicht Schrott🤷