Wenn ich in der Windows Einstellung von Ausbalanciert auf Höchstleistung umstellen tue, wie sehr Auswirkung hat es auf den CPU Verschleiß eigentlich?
Und wenn ich dauerhaft auf Höchstleistung habe, kann die CPU Verschleiß die Lebensdauer beeinflussen oder so ? Und habe ich auf Höchstleistung mehr FPS oder oder ist das gleich eigentlich !
5 Antworten
Im Endeffekt ist das egal.
Beides lässt die CPU auf Max laufen, sobald du irgendwas am Rechner machst.
Auf die Lebensdauer wirkt sich das nicht aus.
Deine CPU wird also lange leben, Länger als 5 Jahre etc.
Ok.
Wie lange kann eine CPU eigentlich so halten ?!
Wenn man täglich zockt und so.
Da machst dir unnötig sorgen.
Das was eine CPU am meisten schädigt, ist hohe Spannung ( findet aber nur im Übertakten statt) hohe Temperatur und diese dann über Dauer. Und selbst Laptop oder server CPUs sterben nicht wie die Fliegen. CPUs sind allgemein das Teil im PC, was am wenigsten kaputt geht.
eh, find ich schonmal fragwürdig das du etwas einstellst, wo du nicht weißt was es bringt und ob es schädlich ist.
In so einer Situation lässt man Sachen eher deaktiviert, wenn man vorsichtig ist.
Aber allgemein bringt es mehr CPU Leistung. In einem Spiel kommt es darauf an, eher CPU Lastige oder high FPS Games können davon profitieren.
Ein Grafiklastiges Spiel wird das weniger interessieren.
An der Stelle kann ich aber noch fragen ob XMP aktiviert ist. Das der RAM auf dem Takt läuft, der auch drauf steht. Das macht garantiert nix kaputt, und bringt auch Leistung.
Naja gut, ich habe das Automatische PBO eingestellt. Also nicht Manuell. Und ja XMP ist aktiviert 3600mts.
Jedoch habe ich bei Fortnite von 240 FPS auf 90 FPS Drops auch oder von 240 FPS auf 180 FPS Drops oder so. Woran liegt es ? An Fortnite oder an mein System ? AMD Ryzen 9 5950x RTX3070 TI.
Ob die CPU nun 60 oder 58 Jahre durchhält, ist unwichtig. Solange Du keine Speicher verwendest, der der CPU höhere Spannung auf zwingt ist alles shiny.
Verbaust du einen Speicher der die offizielle Spezifikation der CPU übersteigt, nutzt du entweder die Toleranz der CPU (Manche CPUs können mehr als angegeben ist) oder das System ist instabil und stürzt ab. (Was jetzt auch nicht gleich Schaden anrichtet) Der CPU macht das gar nichts. Kritisch wird es erst dann, wenn man die CPU selbst übertaktet.
Der Stromverbrauch ist wesentlich höher. Die Temperatur steigt. Dadurch ist auch der Verschleiß etwas höher. Leistung bringt das nur im Bereich der Messungenauigkeit (< 1%)

Ok.
Also bringt es nichts bei mein PC ?
Wie lange hält so ein Verschleiß ?
Nein, bringt nichts. Bei "ausbalanciert" taktet die CPU je nach Auslastung automatisch hoch. Bei Höchstleistung läuft sie immer auf höchstem Takt, auch, wenn die Leistung gerade sowieso nicht gebraucht wird.
Das mit dem Verschleiß kann man nicht sagen. Selbst wenn man wüsste, wie die Temperaturen in deinem PC sind und wie oft du deinen PC reinigst, etc. wäre das schwer vorherzusagen. Eine Faustregel für natürliche Vorgänge besagt, dass diese bei 10 K höherer Temperatur doppelt so schnell ablaufen.
Ich habe aber schon lange keine CPU mehr defekt gehen sehen. Eher sind das Mainboard, Arbeitsspeicher und evtl. noch Netzteil.
Also.
Ich reinige zweimal im Jahr.
Sowie die CPU Temperaturen so 60 bis 70 Grad im Sommer auch mal 80 Grad. Grafikkarte so 60 Grad oder mehr. Ich habe AMD Ryzen 9 5950x und RTX3070 TI.
Und mehr FPS durch Höchstleistung gibt es auch nicht ?
welcher Ultimativ Modus? Bei mir sieht das so aus (siehe oben)
ah okay, hab mal gegoogelt. Das Thema lässt dich wohl echt nicht locker. Der bringt dir noch weniger Vorteile, als "Höchstleistung". Kannste voll vergessen. Aber probier es ruhig aus :D
Kann man machen, sollte man aber nicht.
Lässt du auch den Wasserhahn immer laufen, das Licht immer leuchten, den Motor immer an, damit du das nicht erst machen musst?
Höchstleistung ist eigentlich nur bei einem Laptop interessant. Bei Desktoprechnern steuerst du da eher den Energieplan mit, also wann der Bildschirm ausgeht und die Festplatten in den Leerlauf gehen.
In der Regel nichts messbares. Weil dein PC keinen Akku hat, den es zu schonen gilt, bzw. der länger halten soll, holt Windows die Höchstleistung raus.
Kannst es ja ausprobieren. Ich bin mir sicher, dass es beim PC keinen Unterschied macht.
Mach' einen Benchmark bei einem Spiel deiner Wahl und vergleiche die beiden Modi. :)
Ok.
Übertakten habe ich eh kein Plan. Ich benutze sie ganz normal. Nur im BIOS habe ich PBO Automatisches übertakten an. Aber Manuell lasse ich die Finger davon. Durch dieses PBO kann die auch nicht schnell kaputt gehen oder ?