Wenn es keine Kleiderordnung gibt können die Lehrer einen wegen Ausschnitt nachhause schicken?
Im meiner Schule gibt es keine Kleiderordnung, doch meine Lehrer verbieten Tops. Aber auch nur bei Mädchen mit einer größeren Oberweite. Ich gehe trotzdem mal mit Tops zur Schule. Und sie sagten zu meinen Eltern das wenn ich mich bücke zu viel sieht und es die jungs ablenkt. Wo ich mir nur so dachte: was?.
so nochmal meine Frage: dürfen die mir das verbieten und mich dann nachhause schicken?
6 Antworten

Das ist keine Frage einer "Kleiderordnung", sondern von Anstand und Rücksichtnahme.
Gerade Jugendliche müssen lernen, was man wo tragen kann und was wo nicht!
Wenn es schon die Eltern, die dafür eigentlich verantwortlich wären, verabsäumen, ihren Kindern diese gesellschaftlichen Regeln beizubringen, muss wie so oft eben die Schule dafür herhalten!
Es wird einen auch jeder Richter vom Gericht nach Hause schicken, wenn man mit einem knappen Top zu einer Gerichtsverhandlung erscheint!


Na ja, ich sags mal so, vielleicht bist du ja eine echt gute und freundliche Lehrerin, so sieht dein Account zumindest so aus. Aber diese Aussage ist einfach traurig. Ich möchte nichts Böses, aber erklärst du mir vielleicht mal, was das mit Respekt zutun hat? Wahrscheinlich geht niemand freiwillig in einem Top im Winter zur Schule. Aber stell dir mal vor, es sind 30 Grad, sogar ANDERE Mädchen dürfen Tops anziehen, Jungs laufen wahrscheinlich auch mit Bsp. einem Top für Jungs herum und dann sind einige Mädchen nur wegen größerer Oberweite, "ausgeschlossen". Ich würde mich einfach (sorry für den Ausdruck) verarscht fühlen.

Das hat überhaupt nichts mit "Oberweite" zu tun! Es passt ganz einfach nicht, mit einem bauchfreien Top zur Schule zu kommen!
Was würdest du denn sagen, wenn eine Lehrerin mit Bikini-Oberteil in den Unterricht käme, "weil es heute doch so heiß ist"?
Schade, dass dieses Thema überhaupt eine Diskussion wert ist!

Fast jeder Lehrer argumentiert damit, dass man ja keine Tops tragen solle, weil die Oberweite ja so groß ist und das die Jungs und andere männliche Lehrkräfte ablenken könnte. Oben in der Frage steht ja auch "Aber auch nur bei Mädchen mit einer größeren Oberweite", also ist es wohl nicht verallgemeinert. Und einen Bikini und Top kann man nicht vergleichen.

Ich bin Schülerin (nicht bei @HOSUS) und finde die Regelung gut. Natürlich soll man im Sommer nicht im Pulli zur Schule gehen, aber manche Klassenkameraden kommen wie Prostituierte zur Schule. Ich finde, man sollte einfach keine zu kurzen Hosen und Röcke tragen und keine tiefen Ausschnitte. Das gilt aber auch für Jungs! In der Schule ist das einfach unangemessen, vorallem in so nem Alter.

*egal, welche "Oberweite".
Noch was: ich meine nicht die Tops mit Spaghettiträgern, die knapp über den Bauchnabel gehen, sondern die Dinger, die so kurz wie ein Sport BH sind, oder einen sehr tiefen Ausschnitt haben. Kurze Hosen sind natürlich okay, aber nicht wenn unten der halbe Hintern rausguckt, yk? Man muss sich halt auch ein bisschen überlegen, wo das angemessen ist und in der Schule ist das eben nicht der Fall. Ich könnte natürlich noch ein ganzes Kapitel über volles Make Up im Alter von 14 Jahren schreiben, aber es will eh niemand hören.

Solange es an der Schule keine Regeln in Bezug auf die Kleidung gibt, haben die Lehrer da wenig Handhabe.
In Extremfällen dürfen sie aber durchaus was sagen. Du kannst dich ja nicht einfach in Badesachen oder FKK in die Schule setzen.
Bis wann die Kleidung OK ist und an wann es gar nicht mehr geht, ist natürlich keine feste Grenze. Somit bleibt dazwischen immer ein Bereich, bei dem es Ansichtssache ist.
Nach Hause schicken ist hier aber selten eine gute Lösung. Es gibt ja durchaus Alternative Möglichkeiten wie Elterngespräch (wenn es noch nicht stattgefunden hat) oder Verwarnung/Tadel. Das hängt aber immer von der Vorgeschichte und natürlich auch von deinem Alter ab.


ne du musst sogar im Unterricht bleiben, sonst kannst zur Polizei gehen, die dich dann wieder zurückbringen
es sei denn der Direktor schreibt einen Verweis der aber dann so gut begründet ist, dass ein Anwalt den du dann nimmst nichts dagegen machen kann

Lese den Link mal durch, das mit der Kleiderordung steht weiter hinten. Sie dürfen bei bestimmten Voraussetzungen das verbieten.
Bei uns in der Schule waren es damals die Miniröcke und die Hotpants wo es bei der Lehrerschaft große Aufregung gab, aber das hat sich wieder gelegt.

Theoretisch ja wenn es in der Schulordnung so steht….


Mir tun Ihre Schüler leid.