Wenn die Erde sich dreht, warum merkt man das nicht beim Gehen?
Ich hab mal gehört, dass sich die Erde die ganze Zeit dreht - voll schnell sogar. Aber wenn ich draußen rumlaufe, spür ich davon irgendwie gar nichts? Ich fall ja nicht um oder werd zurückgewehrt oder so. Müsste man das eigentlich nicht merken?
13 Antworten
Was erwartest du? Die Corioliskraft ist beim Gehen völlig vernachlässigbar und die Zentrifugalkraft schwächt die Gravitation bloß etwas ab. Du kannst nichts merken.
Zum einen dreht sich alles um dich rum genauso schnell mit wie du und zum Glück dreht sich die Erde immer mit der selben Geschwindigkeit und wird weder beschleunigt noch gebremst. Das ist wie beim Autofahren. Machst du bei 100 km/h gleichmässiger Fahrt die Augen zu, so merkst du das auch nicht.
Also wenn dem so ist
Dann vielleicht, weil du dich daran gewöhnt hast? Wärest du im fahrenden Auto geboren und aufgewachsen, kanntest du auch keinen Stillstand. Es wäre einfach normal
Gravitation auf dem wir leben.
Drehimpulserhaltung...
Du hast denselben Drehimpuls wie die Erde, folglich merkt man beim Gehen nur das Gehen selber. Und wenn du im Bus oder im Zug gehst, merkst du auch nicht mehr, solange das Fahrzeug eine konstante Geschwindigkeit hat. (Impulserhaltung)
Erst wenn der Bus oder der Zug bremst (oder beschleunigt), merkst du es.
Aber die Erde bremst nicht und beschleunigt nicht. Sie rotiert mit einer konstanten Geschwindigkeit.
Wir leben nicht auf "der" Gravitation. Und auch diese ist keine Erklärung dafür - denn eine gleichmäßige Bewegung ohne Beschleunigung ergibt keine gefühlte Gravitaton.