Wenn alles teurer wird in Deutschland, werden Arme Menschen noch Dicker oder nicht?
Wenn alles teurer wird in Deutschland,
werden Arme Menschen noch Dicker oder nicht?
so wie in amerika ? das sie nur noch mehr ungesunde
und fettige sachen kaufen wie wurst , brot und fastfood ?
12 Stimmen
6 Antworten
Bei uns ist Fastfood extrem teuer, dafür sind gesündere Lebensmittel (Gemüse) immer noch sehr viel preiswerter, in den USA ist es genau andersrum.
Wurst und Brot machen übrigens nicht dick, lediglich mehr Energie (Kalorien) als der Körper braucht führt dazu und genau das ist ebenfalls ein sehr amerikanisches Problem, man frisst und frisst und frisst, weil es überall ein reichhaltiges Angebot gibt und da wird nicht an Zucker und Fett (beides hochkalorisch) gespart. Da gibts (gabs?) schließlich im Burgerladen auch einen 2L-Becher mit Brause! Auch wird sich extrem wenig bewegt, alles wird per Auto gemacht.
Wird nun alles teurer, werden übrigens auch Wurst und Brot teurer, deine Rechnung geht also vorn und hinten nicht auf.
P.S.: Arme Menschen sind oft nicht dick, weil sie arm sind und kein Geld haben sich gesund zu ernähren, sondern weil sie gar nicht wissen, was eine gesunde Ernährung ausmacht. Und dazu kommt noch, dass viele arme Menschen viel Zeit in der Wohnung verbringen, sich also kaum bewegen und das setzt natürlich auch massiv an.
Das muss wirklich nicht sein. Gesunde, ausgewogene Ernährung ist doch nicht grundsätzlich teurer, als eine weniger gesunde Ernährung.
Kommt auf die Teuerungsrate an. Bei einer moderaten Inflation, wie derzeit, bleiben sie dick, bei einer Hyperinflation schrumpfen die Bäuche.
Denn die Grundsituation bei dieser Gruppe wird sich nicht großartig zum positiven ändern.
Zuckerige Industriesachen und Billigfleisch ist viel günstiger als gesundes Obst/Gemüse und andere vitalisierende Kost.
Gut & Günstig-Schokoladen kosten z.B. heutzutage 0,49€ die Tafel, während Nüsse oder Obst/Gemüse gerne mal 2,99€ für die selbe Menge aus der Tasche locken.