Wen bei einem Elektronischen gerät zb 60 Watt steht wie ist das zu verstehen?
Ist das dan 60 Watt pro Stunde ?
6 Antworten
Watt pro Kilogramm werden es vermutlich nicht sein?
Meistens ist das, was es an Maxialleistung kann / Aushält.
Ein "600W Subwoofer" zieht ja nicht die ganze Zeit 600W. Watt hat keine Zeit!
Wenn er eine ganze Stunde 600W Strom zieht sind das 600 Wattstunden bzw. 0.6 kWh pro Stunde die er es tut, ja.
Sieh die Watt als Art "Geschwindigkeit" und die insgesamt gewonnene Energie als "Strecke".
Das Auto fährt also zu jedem Zeitpunkt 100 km/h,. Fährt es nun eine Stunde lang, dann hat es eine Strecke von 100 km zurückgelegt (Strecke = Geschwindigkeit x Zeit).
Analog kann man es bei der Leistung sehen. Das Gerät nimmt zu jedem Zeitpunkt 60 Watt auf (oder gibt die Leistung ab). Passiert das eine Stunde lang, dann wird eine Energie von 60 Watt-Stunden (Wh) umgesetzt.
Also: Das eine ist eine Moment-Größe, das andere eine zeitlich abhängige.
Jein!
Die 60 Watt sind die elektrische Leistung des Gerätes und nur ein Faktor. Zusammen mit dem Faktor Zeit ergibt sich in einer Stunde die
elektrische Arbeit von 60 Wattstunden = 0,06 kWh.
Entsprechend sind es z.B. in 100 Stunden 6 kWh oder in 5 Minuten nur
5 Wattstunden = 0,005 kWh.
Für die Berechnung der Stromkosten muss man neben dem Grundpreis
(z.B. 30 ct/kWh) auch immer die Leistung mit der Zeit multiplizieren.
Das ist die Leistung, die hat nichts mit einer bestimmten Zeit zu tun.
Leistung multipliziert mit der Zeit ergibt dann die elektrische Arbeit. Das was der Stromzähler bei dir im Haus misst.
60W ist die Leistungsaufnahme aus dem Netz. Wenn das Gerät jetzt 1h lang 60W aufnimmt, dann hast Du 60Wh Verbrauch. Läuft es in der Stunde aber nur 30 Minuten, dann nimmt es zwar trotzdem 60W auf, aber Du hast nur 30Wh Verbrauch.