Wem gehört das Regenwasser?
Habe große Garage gemietet und Garten dahinter. Die Zisterne wo das Wasser reinläuft wird vom Vermieter genutzt, obwohl ich das Wasser brauchte. Wer hat Anrecht auf das Wasser?
6 Antworten
Eine interessante Frage! Ich tendiere dazu, dass du Anspruch hast. Du zahlst Miete für die Garage. Auf deine Mietsache fällt Regen, der gesammelt wird. Ohne die Garage wäre das nicht möglich.
Versuche doch, dich mit dem Vermieter zur gemeinsamen Nutzung zu verabreden. Hast du dich diesbezüglich schon mal mit ihm gesprochen?
Wenn du ein Haus gemietet hättest und das vom Dach ablaufende Regenwasser würde gesammelt, stünde es dir doch auch zur Nutzung zu.
Steht denn die Garage auf dem dir vermieteten Gartengrundstück und ist dieses allein auch an dich vermietet?
Das würde ich aber ganz anders sehen. Er hat nicht die Garage selbst gemietet, er hat die Nutzung der Garage gemietet. Dem Vermieter gehört die Garage und kann damit machen, was ich will.
die Zisterne hast du wohl nicht mitgemietet? demnach hat der Vermieter Anrecht darauf
wird wohl so sein, denn er muss ja auch die Reparaturen machen lassen, danke für Antwort.
Die Zisterne dürfte wohl kaum von Dir mitgemietet worden sein.
Sprich mit ihm, ob du die Zisterne mit benutzen darfst. Ansonsten hast du kein Anrecht darauf. Du hast nur die Garage Innenraum gemietet.
es gehört GOTT und nicht dir mein lieber.
schöne grüße
Dafür ist es ja da =) Alles, womit uns Gott versorgt ist uns auf Lebenszeit geliehen. Beim sterben nimmt man ja nichts mit aus dieser Welt, insofern gibt's keinen "wahren" Besitz.
Auch wenn du damit recht hast - auf dem Besitzerlevel wird im allgemeinen Sprachgebrauch aber nicht geredet. Wenn von "Besitz" die Rede ist, dann ist das max. auf die Lebenszeit begrenzt gemeint.
Das sehen Gläubige anders. Die Natur ist Gottes "Produkt" - einer von theoretisch unendlich vielen möglichen, wenn man annehmen darf, dass Gott die Naturgesetze zusammenbasteln kann wie er will. Insofern spiegeln Naturgesetze auch seinen Willen wieder.
Ja das was sich Gläubig nennt, ist nur verblendetes Volk einer Sekte. Es gibt keinen Gott, alles ist physikalisch erklärbar!
Warum denkst du, dass Gott und physikalische Erklärbarkeit sich gegenseitig ausschließen müssen? Die prämisse ist doch, dass Gott die Naturgesetze erschaffen habe, damit die Kausalitäten schlüssig sind und nichts auf "magische" Willkür Gottes abhängt.
Das ist so, als würde ich behaupten, VW würde Autos bauen und du daher kommst und sagst "Quatsch! VW ist nur ein Hirngespinnst und existiert nicht. Autos werden in Fabriken von sich selbst bewegenden Roboterarmen gebaut! Und hier ist der Videobeweis!!111" ... verstehst, was ich mein?
Wie kommst du darauf? Meinst du benutzt es, um damit seinen Garten zu bewässern?
Und wenn ich es vor seiner Zisterne ableite in meinen Garten?