Welpen - Mindestalter - Impfung etc!
Hallo ihe Lieben,
habe hier mal ein paar kleinere Anliegen, die ich euch gerne einmal unterbreiten möchte. Erstmal im Vornhinein: Ich hole mir am 29ten Februar einen Yorki-Mix Welpen. Er wäre zu diesem Termin 8 Wochen alt.
- Bei welchem Alter liegt das "Mindestalter" für die Abgabe bei Welpen ? ( sind 8 Wochen noch zu früh? )
Laut Halterin, sind sie zu diesem Termin auch noch nicht geimpft.
Mit welchem Alter MÜSSEN Welpen das erste Mal geimpft werden/sein ?!
Können Welpen bei der Erstimpfung sterben ?!
Und nochmal: NEIN, ich mache mir keine Sorgen um die Kosten. Ich bin mir über Tierhaltungskosten voll und ganz im Klaren. Mir geht es einzig und allein nur um das Wohl des Welpen! Also unterlasst bitte Antworten wie: "Wer Angst vor den Kosten hat sollte sich kein Tier holen"
Freue mich über hilfreiche und NETTE Antworten ! :)
6 Antworten
also 8 wochen geht zwar schon aber am besten ist 10-12 wochen
und ja eig. müssten sie welpen dan schon geimpft sein
und naja diewelpen nicht zu impfen weil sie dan vll sterben könnten find ich frag würdig
ich habe noch nicht gehört das ein welpe wegen der impfung gestorben ist (kan vl schon mal vorgekomen sein ... aber normal ist das nicht)
und man impft ja zum schutz !!!
hast du das gefühl das die halterin kompetent ist ?
Die gute Frau war alles andere als kompetent ... Und ich hab den Kleinen Kerl lieber selber impfen lassen, gleich gechipt etc ... Hat mich zwar nochmal einiges gekostet, aber dem Kleinen "Idefix" geht es wunderbar ... er wächst und gedeiht, hat regelmäßigen Kontakt zu seinen Geschwistern und zu anderen Hunden und er ist verdammt lernbereit und einfach nur BOMBE ! :)
8 Wochen finde ich zu früh, 10. Woche ist eigentlich ideal. Die Welpen sollten bei Abgabe bereits schon das 1. Mal geimpft sein, diese Impfung wird relativ früh vom TA vorgenommen, meistens in der 4. Woche und wenn deine "Züchterin" das nicht macht geht sie ein Risiko ein und will Geld sparen und das ist Sch,,,, Die 2. Impfung erfolgt in der Regel mit 12 - 14 Wochen und dann noch mal die 3. Also alles eigentlich festgelegt.
Frag die gute Frau oder guten Mann mal warum die Welpen noch nicht geimpft sind, warum der TA noch nicht zur "Begutachtung" da war oder aufgesucht wurde. Ich finde so etwas verantwortungslos.
so ein Quatsch, die will nur das Geld sparen...dann sieh zu, dass du den Kleinen da raus bekommst und lass ihn mal vom TA untersuchen.
12 Wochen sollte ein Welpe bei der Mutter bleiben; auch wichtig fürs Sozialverhalten
wegen Impfen siehe hier:
Ich würde den Welpen überhaupt nicht ungeimpft nehmen. Fakt ist, dass Welpen durch ihre Mütter (sofern diese geimpft sind) einen kompletten Schutz mitbekommen, der ab der 6. Woche bis zur 8. Woche abgebaut wird. Frühest mögliches sinnvolles Impfalter ist also mit 8 Wochen, denn bevor der mütterliche Schutz abgebaut ist, wird eine Impfung nicht anschlagen. Und dann ist das Immunsystem der Welpen zunächst 1-2 weitere Wochen damit beschäftigt, die Immunantwort auf die Impfstoffe zu bilden. In dieser Zeit dann auch noch in ein völlig neues, fremdes Bakterienumfeld zu kommen, kann dazu führen, dass der Welpe krank wird.
Wenn du dich darauf einlassen willst, einen ungeimpften Welpen mit 8 Wochen zu dir zu nehmen, solltest du ihn auf keinen Fall sofort zum Tierarzt in die Praxis schleppen, denn nirgendwo fliegen so viele potentiell krank machende Keim herum wie dort. Auch nicht mit einem ungeimpften Welpen Kontakt zu anderen Hunden suchen oder an einen Ort gehen, wo viele fremde Hunde zu erwarten sind.
Ich will damit keine Teufel an die Wand malen, es könnte sein, dass überhaupt nichts passiert und der Hund kerngesund ist und bleibt. Was ich geschildert habe, sind Erfahrungswerte von all den Fällen, bei denen es nicht gut gegangen ist und der welpe schwer krank wurde.
Du kannst mit der derzeitigen Welpenbesitzerin - (Züchterin mag ich sie nicht nennen, denn ein Züchter würde keinen ungeimpften Welpen und auch nicht so früh abgeben) - vereinbaren, dass sie den Kleinen impfen lässt, sobald er 8 Wochen alt ist, dass du ihr das Geld dafür dann mit dem Kaufpreis verrechnest und dass sie nach dem impfen den Kleinen noch mindestens 1-2 Wochen bei sich behält. Wenn sie damit einverstanden ist, weißt du zumindest, dass es ihr auch um die Welpen geht und nicht nur darum, sie nun möglichst schnell loszuwerden.
DH DAS hab ich überlesen!! Der Welpe ist also noch bei seinem Züchter. Es ist KEINE Frage - die Impfung soll noch der Züchter vornehmen lassen BEVOR der Welpe dann mit ca. 12 Wochen übernommen wird.
So einfach ist das und für den Welpen besser - es sei denn die Welpen würden nicht richtig geprägt und sozialisiert - also komplett isoliert aufgezogen.
Mit 8 Wochen sollte ein Welpe noch nicht von der Mutter und den Geschwistern getrennt werden. Das sollte erst mit 10-12 Wochen geschehen und die Welpen sollten vor der Abgabe bereits das erste Mal geimpft und entwurmt sein. Das diese "Hobbyzüchterin" die Welpen so früh und dazu noch ohne Erstimpfung abgibt, ist eine Schweinerei!
Also such ich mir lieber gleich nen guten Tierarzt, lass ihn gleich impfen und erkundige mich beim Tierarzt gleich nach Ergänzungsfutter für Welpen. Die sollen mit 8 Wochen unbedingt abgegeben werden und die MÜSSEN unbedingt da raus ... das sind da keine Zustände. Danke für die Info !
Hoffentlich bekommen alle Welpen so verantwortungsvolle neue Besitzer.
Ihre Antwort: "Dabei sind schon Welpen gestorben"
Ich weis, dass wir hier einen sehr guten Tierarzt haben. Zu dem werd ich dann gehen und mich wenn es sein muss auch um Ergänzungsmittel kümmern. Habe Angst, dass die mit dem Kleinen dann irgend etwas anstellt oder anderweitig "los werden will".