na ja, also "tiefe" Bisswunden fallen mit Sicherheit nicht erst 4 Tage später auf...interessant wäre mal zu wissen, wie groß sind beide Hunde - eurer ist ein Mischling - und der andere?

Du solltest dem Anwalt erst mal kurz und bündig zurückschreiben , dass der geschilderte Sachverhalt nicht den Tatsachen entspricht, kein Zeuge bei dem Vorfall zugegen war und er dir doch bitte eine Kopie der Tierarztrechnung zukommen lassen möchte.

Mehr würde ich erst mal nicht schreiben. Dann wartest du ab was kommt.

Und wenn du nicht weiter weisst, es gibt beim Amtsgericht Beratungsstellen, die nichts kosten. Auch kann man im Internet Auskünfte von RA einholen, die sind nicht teuer.

Übrigens: eine TA Rechnung von 1000 € ist schon ganz schön happig und für mich nicht nachvollziehbar.

Und als nächstes bitte umgehend eine Hunde Haftpflicht abschließen, die kriegt man unter 100 € im Jahr.

...zur Antwort

Wie wird das Brutto denn ermittelt?

Gleiches Netto und immer variierendes Brutto kann eigentlich nicht sein.

...zur Antwort

Einen Hund zu kaufen würde ich unter den Voraussetzungen nicht machen.

Man muss auch akzeptieren, dass es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist. Und mal eben einen Hund holen und dann merken, es geht doch nicht - darunter leidet der HUnd.

...zur Antwort
Wäre ein Australian Shepherd für uns geeignet?

Hallo, ich bin schon seit vielen Monaten an der Rasse Australian Shepherd interessiert, und möchte nun auch einen haben. Wir hatten schon mal einen Hund, und zwar einen Mischling aus einem Jack-Russel-Terrier und einem Fox-Terrier. Das heißt das wir auch schon Erfahrung mit Hunden gemacht. Sie war fast 13, als sie gestorben ist.

Nun wollten wir uns vielleicht einen Australian Shepherd anschaffen. Wir sind zu dritt Zuhause, meine Mutter, mein Vater und ich (12 Jahre). Mein Vater hätte auch sehr gerne einen Aussie. Meine Mutter vielleicht.

Wenn wir uns einen Aussie kaufen, dann wahrscheinlich nächstes Jahr im März oder April. Kennt ihr gute seriöse Züchter in NRW?

Jetzt mal zu uns: Wir wohnen in einem Haus mit kleinem Garten, in einer kleinen Stadt. Es gibt hier Parks, Felder Wiesen und Wälder, wo wir mit dem Hund spazieren und trainieren gehen könnten. Wenn ich in der Schule bin, und meine Eltern arbeiten sind, könnte der Hund zu meinen Großeltern. Das wäre dann aber auch nur ca. 2 in der Woche. Bei meinem Großeltern wäre er auch nur Vormittags für ca.6 Stunden. Sie kümmern sich dann um den Hund, gehen mit ihm spazieren und beschäftigen ihn geistig mit kleinen Spielen. Ansonsten wäre er bei uns Zuhause, wo immer min. 1ner aus unserer Familie da ist, der sich um den Hund kümmern kann.

Wir würden min. 3-4 Stunden am Tag was mit dem Hund machen, was ihn körperlich und geistig beschäftigen wird. Morgens würden wir ca. 1 Stunde mit ihm raus gehen. Mittags ca.1,5 - 2 Stunden. Abends dann ca 30 min.

Auch Agility und weiteren Hundesport könnten wir betreiben.

Wäre der Aussie der richtige Hund für uns?

Kennt ihr gute Züchter in NRW?

Wie ist euer Aussie? Wie läuft das bei euch ab?

Wenn der Aussie nicht zu uns passt, welche Rasse wäre sonst gut?

LG

Pferdefan22

...zum Beitrag

Wer geht denn mittags 1,5 - 2 Stunden wenn du in der Schule bist, deine Mutter und dein Vater arbeiten? Und wer geht morgens 1 h vor Schule und Arbeitsbeginn?

Das hört sich immer alles sehr gut an, aber leider wird es in der Praxis immer nicht umsetzbar sein.

Wohnen die Grosseltern in der Nähe? Wer bringt den Hund dort hin?

Wie alt sind diese und haben sie auch Erfahrung mit Hunden, speziell einem Aussie? Was ist wenn sie keine Lust mehr dazu haben, krank werden?

...zur Antwort

Als Freiberufler hast du keinen Arbeitgeber, sondern einen Auftraggeber.

Wenn die Tätigkeit unter Freiberuflich läuft, ist dies dem FA anzuzeigen.

Dabei solltest du dich erkundigen ob die Tätigkeit umsatzsteuerbefreit ist bzw. vom Einkommen her ohne Umsatzsteuer ausgeführt werden kann.

...zur Antwort

jeder geht mit dem Hund 3 x am Tag raus? Wie funktioniert das denn?

Du wirst in der Schule sein, dein Vater wird arbeiten, deine Mutter Hausfrau?

Kein Hund braucht in jedem Zimmer ein "Bettchen" oder ein kleines Häuschen im Garten. Kein Hund muss 9 x am Tag Gassigehen. Allein gelassen tobt sich auch kein Hund im Garten aus...und wenn ihr zur Miete wohnt, sollte vorab geklärt werden, ob der Hund überhaupt in den Garten darf.

Ihr solltet euch mal ein paar schlaue bücher kaufen oder im Internet informieren, da werden die Rassen beschrieben...es gibt aber auch sehr liebe, sportliche Hunde im Tierheim. Auch dort kann man sich informieren.

...zur Antwort

Nein, die 2760 € kannst du dir nicht auszahlen.

Du musst z.B. für dich Krankenkasse, Pflegeversicherung zahlen, du musst für deine Rente vorsorgen. Du musst Geld zurückbehalten für Ausgaben in der Firma, für die Steuern, die du zahlen musst.

Und du musst Rücklagen bilden, falls du mal keinen Auftrag hast - aber dein Angestellter trotzdem sein Gehalt möchte, oder er Urlaub macht - du ihm dann auch sein Gehalt zahlen musst oder er krank wird - auch hier musst du 6 Wochen das Gehalt weiter zahlen.

Du zahlst dir auch kein Gehalt, sondern quasi den Gewinn.


...zur Antwort

Blutet der Biss oder ist "nur" der Zahnabdruck oder blauer Fleck zu sehen?

Bist du gegen Tetanus geimpft? Wenn nicht, geh zum Arzt und lass dich impfen - wenn kein Blut geflossen ist, kannst du das auch morgen machen.

Hast du die Daten von der Besitzerin? Die müsste dann für die Kosten aufkommen bzw. deren Haftpflicht, sofern der Hund versichert ist.

Wichtig auch zu wissen, ob der Hund gegen Tollwut geimpft ist.

Ansonsten kühl den Biss und halt dein Bein etwas ruhig.

Gute Besserung.

Von einer Anzeige würde ich erst mal absehen, je nachdem wie sich die Besitzerin verhalten hat. Was für eine Rasse war es denn?

...zur Antwort

keine der Rassen passt zu einem Border. Und wozu brauchst du einen Wachhund? Es ist ein Märchen, dass , wenn man 2 Hunde hat, die miteinander spielen.

...zur Antwort

Wenn ihr nach dem MB gezahlt habt, darf keine Pfändung erfolgen.

Ihr solltet dem RA schnellstens den Zahlungsbeleg vorlegen, damit die Pfändung aufgehoben werden kann.

...zur Antwort

Nein, kann man nicht. Schließe mich hier allen anderen an.

Die Züchterin wird den Hund nicht bis zur 12. Woche stubenrein kriegen, dazu wird sie gar keine Zeit haben....und selbst wenn, garantiert das keine 100% Sicherheit und in 4 Stunden kann ein Welpe 3 x müssen müssen....

...zur Antwort

Sobald man eine gewerbliche Tätigkeit ausführt, muss ein Gewerbe angemeldet werden.

Eine Steuererklärung musst du in jedem Fall abgaben, auch wenn dein Umsatz 0 € beträgt. Wenn du meinst, dass dein Umsatz nicht über 17.500 € pro Jahr kommt, kannst du die Kleinunternehmerregel wählen, d.h. du kannst dann keine Umsatzsteuer berechnen, kannst aber auch keine Vorsteuer absetzen .

Dein Umsatz abzüglich der Betriebskosten ist dein Gewinn und muss versteuert werden. Bist du ledig und liegst unter der Freigrenze zahlst du keine Steuern. Bist du verheiratet und ihr werdet gemeinsam veranlagt, wird dein Gewinn dem des Ehepartners zugerechnet. Bist du angestellt und bekommst ein Gehalt, wird der Gewinn ebenfalls dazu gerechnet.

Gewerbesteuer zahlt man erst dann, wenn dein Umsatz abzüglich Betriebskosten mehr als 24.500 € beträgt, d.h. dieser Betrag ist frei.

Ist das Gewerbe deine einzige Einnahmequelle kann es sein, dass du dich selbst kranken-und rentenversichern musst.

...zur Antwort

und was, wenn die Polizei erst 30 Min. später kommt?

Mir wäre das egal, ich würde gern eine Strafe und die Scheibe zahlen, wenn ich dadurch den Hund retten könnte. Und den Halter würde ich wegen Tierquälerei anzeigen. Zeugen finden sich für so was immer.

...zur Antwort

Wie kommst du auf scheinselbständig? Das ist rechtlich nicht möglich.

Wenn man natürlich selbständig für seinen alten Arbeitgeber arbeitet und nur diesen einzigen Kunden hat, ist man scheinselbständig und die Folge wäre, dass dein AG dich wieder anstellen müsste - falls mal eine Betriebsprüfung durch die RV erfolgt.

Verstehe nicht, dass das Jobcenter dies unterstützt.

Zu Punkt 1 musst du gar nichts schreiben.

Gesellschafter gibt es keine.

Vertreter auch nicht.

Und wenn du ein Gewerbe anmeldest, führst du selbstverständlich ein selbständiges Unternehmen und wenn dies deine einzige Einnahmequelle ist, musst du dafür sorgen, dass du kranken- und rentenversichert bist.

Je nachdem wieviel du verdienst, musst du in deinen Rechnungen auch Umsatzsteuer berechnen und diese auch abführen.

Anfangen zu arbeiten darfst du schon - aber vielleicht holst du dir nochmal Hilfe bei der IHK, denn wenn man so gar keine Ahnung hat - auch steuerlich - ist es immer schlecht.

...zur Antwort

der wird größer und für Balkon nicht geeignet.

...zur Antwort