Wellensittiche in den Käfig zurück locken?
Ich habe gestern meine Wellensittiche nach fast zwei Wochen Eingewöhnungszeit das erste Mal fliegen gelassen, sie können ja nicht ewig da drinnen bleiben bis sie zahm sind, ausserdem soll der Käfig ja ein sicherer Rückzugsort sein. Jedenfalls fühlen sich die beiden draußen so wohl dass sie sogar draußen geschlafen haben als ich die Zimmer abdunkeln Technik ausprobiert habe. Allerdings meint meine Mutter dass sie nicht ewig draußen bleiben können und will dass sie wieder reingehen. Von mir aus könnten ja ruhig draußen bleiben, sie wissen ja wo der Käfig steht. Aber wie gesagt meine Mutter will dass sie wieder in den Käfig kommen. Habt ihr Tipps wie ich diese sorgenfreien und nicht an die Hand gewohnte Racker wieder in den Käfig locken kann? Zimmer abdunkeln funktioniert nicht weil sie einfach draußen weiter schlafen und sie trauen sich noch nicht auf meine Hand, habs auch mit Stöckchen Taxi ausprobiert aber das sind sie noch nicht gewohnt. Ich bin dankbar für jede Antwort🙏
2 Antworten
Bei der "Zimmer abdunkeln - Technik" hast Du wohl etwas falsch verstanden.
Man fängt die Wellensittiche auf diese Art und Weise mit der Hand, weil sie sich im Zimmer im Dunkeln leicht ergreifen lassen.
Dann trägt man sie zum Käfig und steckt sie dort rein.
Das heißt:
Licht aus! - einem Wellensittiche mit der Hand ergreifen und in den Käfig tun - Licht an! - schauen wo der zweite sitzt - Licht aus! - den zweiten mit der Hand ergreifen usw.
--------------------------------------------------------------------------------
Sie kommen auch von allein in den Käfig zurück, wenn das Futter allein im Käfig deponiert ist.
Aber dann mußt Du warten, bis der Hunger kommt ...
---------------------------------------------------------------------------------
Wenn die Wellensittiche den Käfig nicht als ihren Rückzugort annehmen, dann liegt dies fast immer daran, dass der Käfig zu tief steht.
Deshalb ist der ideale Käfigstandort hoch oben über den Köpfen der Menschen und nach Möglichkeit in einer Ecke, weil dann von zwei Seiten blickgeschützt.
Außerdem sollte er hell, sauber, trocken und zugfrei sein.
Mit besten Grüßen
gregor443
Nach zwei nur Wochen halten die Piepmätze den Käfig noch nicht für einen sicheren Rückzugsort. Du kannst mal probieren den Käfig vor einen der Beiden zu halten, vielleicht geht er ja dann wieder rein, wenn er Hunger hat. Mit beiden Vögeln wird das aber wohl nicht funktionieren, weil der Erste die offene Tür bestimmt zur erneuten Flucht ausnutzt. Noch eine Möglichkeit die “Flüchtlinge“ zu erwischen, ist ein Tuch oder Gardine drüberzuwerfen, dann greifen und in den Käfig zurücksetzen. Übrigens verdunkeln (komplett) verlasst die Vögel da zu bleiben, wo sie sind, da sie im dunklen nicht fliegen.
Auf die Vögel, um sie zu fangen. Auf den Käfig nutzt ja nicht's, wenn sie draußen sind.
Nein ich habe keinen Kescher. Habe die beiden aber mit ihrer Futterschüssel in den Käfig zurück locken können. Fangen ging schlecht weil sie entweder auf meinem Schrank geflogen sind oder auf meine Gardinenstange, bin leider noch nicht so groß um da anzukommen. Aber danke für deine Tipps sie werden mir in Zukunft weiterhelfen wenn sie mal an erreichbaren Orten geflüchtet sind😉
Wie drüber werfen? Auf die Vögel (sanft, versteht sich) oder auf den Käfig?
Einen Käscher hast Du sicher nicht, oder? Mit dem ginge es auch.